Veterinäranatomische/r Präparator/in 100 %
- Entreprise
- Universität Zürich
- Lieu
- Zürich
- Date
- 23.11.2025
- Référence
- 202032
Willkommen an der Universität Zürich
Als größte Universität der Schweiz sind wir stolz darauf, eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern anzubieten. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende schaffen wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Entfalten Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen und engagierten Team.
Tätigkeiten
- Herstellen anatomischer Präparate, einschließlich Skeletten.
- Sammeln von geeignetem organischem Material und dessen Aufbereitung (Fixieren, Injizieren, Präparieren) der gewünschten anatomischen Strukturen.
- Anwendung der Plastinationstechnik.
- Ganztierkörperfixation und Injektionstechniken mit Kunstharzen.
- Zusammenarbeit mit externen Institutionen.
- Unterhalt, Pflege und Ausbau der anatomischen Studiensammlung.
- Dokumentieren von Präparaten durch Fotografie und 3D-Scanning-Technologie.
- Herstellung von 3D-gedruckten anatomischen Objekten.
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Koordinierung der Lehre (u.a. in Form von Präparationskursen).
Anforderungen
- Abgeschlossene Lehre oder berufsspezifische Ausbildung mit Berufserfahrung.
- Kenntnisse und Erfahrung in Anatomie sowie im fachgerechten Umgang mit biologischem Material, Hygienestandards im Sektionsbereich und die Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Teamfähigkeit, Flexibilität, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein.
- Erfahrung in der Herstellung und Technik der Plastination anatomischer Präparate ist erwünscht.
- Kenntnisse in der digitalen Bildbearbeitung (z. B. Photoshop) und in 3D-Drucktechnologien.
- Freude am exakten, detaillierten Arbeiten sowie Kreativität und Lösungsorientiertheit.
- Erfahrung in handwerklicher Verarbeitung von Holz und Kunststoffen, manuelles Geschick (Betreuung der institutseigenen Werkstatt) ist erwünscht.
- Gute Englischkenntnisse.
- Deutschkenntnisse erwünscht.
Dr. Giuliano Corte