Verantwortliche/r Finanzen & Verbandsadministration
- Entreprise
- Verband der Schweizer Studierendenschaften VSS - UNES -USU
- Lieu
- Bern
- Date
- 06.08.2025
- Référence
- 153327
Über uns
Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) ist der nationale Dachverband der Studierendenorganisationen in der Schweiz und vertritt die Interessen von über 140.000 Studierenden. Im Fokus stehen die Entwicklungen im Bereich der Hochschulbildung, Chancengleichheit, Gleichstellungsfragen, Qualitätssicherung, Nachhaltigkeit sowie die studentische Mobilität.
Aufgabenbereiche
Die Tätigkeit umfasst zwei Bereiche, die entweder gemeinsam oder getrennt erfüllt werden können:
- Finanzen (ca. 30 %): Verantwortlichkeit für die Buchhaltung und Lohnadministration, Nutzung der Software SAGE zur Buchhaltung, Erstellung des Jahresabschlusses sowie Budgetvorbereitung.
- Administration (ca. 30 %): Unterstützung der Gremien und der Geschäftsstelle in täglichen Aufgaben, Betreuung der Kontaktkanäle, Organisation von Veranstaltungen, Aktualisierung der Website, Microsoft-Verwaltung und grundlegender IT-Support.
Kenntnisse und Erfahrungen
- Abgeschlossene KV-Ausbildung oder gleichwertige Qualifikation.
- Stilsichere schriftliche und mündliche Kenntnisse in Deutsch oder Französisch; gute Kenntnisse der jeweils anderen Sprache von Vorteil.
- IT-Kenntnisse (First-level Support für Microsoft, WordPress und Confluence) wünschenswert.
- Berufserfahrung in der Buchhaltung sowie in der Lohnverwaltung.
- Ausbildung im Bereich Buchhaltung oder Finanzen von Vorteil.
Fähigkeiten und Eigenschaften
- Teamfähigkeit in dynamischem Umfeld.
- Belastbare und verlässliche Persönlichkeit, die auch in turbulenten Zeiten besonnen bleibt.
- Flexibilität und Affinität zu einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Starke Kommunikations- und Informationsmanagementfähigkeiten.
- Bereitschaft zu mittelfristigem Engagement.
Was wir bieten
Eine zentrale Position in einer der Schlüsselinstitutionen der Schweizer Bildungslandschaft, mitten in Bern. Die Stelle bietet ein umfassendes Spektrum an lehrreichen Aufgaben, einen Einstiegslohn von 5.238 bis 5.634 Franken (100 %) für eine 40-Stunden-Woche, fünf Wochen Ferien sowie ein 13. Monatsgehalt.
Der VSS fördert Inklusion und Vielfalt. Unabhängig von Herkunft oder anderen Merkmalen, schätzen wir die unterschiedlichen Perspektiven und deren Beitrag zur Vertretung aller Studierenden.