Stundenplankoordinator:in D-MATH (m/w/d)
- Entreprise
- ETH Zürich
- Lieu
- Zürich
- Date
- 05.08.2025
- Référence
- 152728
Über das Departement Mathematik
Das Departement Mathematik (D-MATH) an der ETH Zürich ist eines von 16 Departementen und beschäftigt rund 280 Mitarbeitende. Es bietet eine Vielzahl von Bachelor- und Master-Programmen sowie Service-Lehrveranstaltungen für Studierende anderer Departemente an.
Verantwortungsbereich
In dieser Position übernehmen Sie vielseitige Planungsaufgaben im Studienbetrieb des D-MATH. Ihre Hauptverantwortung liegt in der Koordination der Stundenpläne für die verschiedenen Studiengänge und die Service-Lehre. Dabei arbeiten Sie eng mit dem Studienkoordinator und der Departementsleitung zusammen.
Aufgaben
- Koordination der Stundenpläne für ca. 500 Lehrveranstaltungen pro Jahr.
- Interaktion mit Dozierenden, anderen Departementen und zentralen Stellen im Rektorat.
- Umsetzung der Stundenplanung durch Buchung geeigneter Räume.
- Bewirtschaftung des Vorlesungsverzeichnisses des D-MATH.
- Mitwirkung an der Planung von Studierendenseminaren.
- Bedarfsgerechte Planung der Anzahl der Übungsgruppen, insbesondere für Service-Vorlesungen.
- Abwicklung von Lehraufträgen, einschließlich Beratung und Vorbereitung von Listen für die Departementskonferenz.
Qualifikationen
- Abschluss auf Niveau Universität/ETH Master in einer relevanten Studienrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion, bevorzugt im akademischen Umfeld.
- Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und analytisches Denken.
- Selbstständige, exakte und zuverlässige Arbeitsweise mit hohem Qualitätsbewusstsein.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, lösungsorientiert Kompromisse zu finden.
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft zur Bewältigung temporär erhöhten Arbeitsvolumens.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- IT-Affinität und sicherer Umgang mit MS Office sowie die Bereitschaft, sich in Spezialapplikationen einzuarbeiten.
Werte und Angebote
Seien Sie Teil der ETH Zürich, die nicht nur Ihre berufliche Entwicklung fördert, sondern auch aktiv zu positiven gesellschaftlichen Veränderungen beiträgt. Wir setzen uns für eine nachhaltige und klimaneutrale Hochschule ein und bieten zahlreiche Vergünstigungen.
- ÖV-Abonnemente und Car Sharing.
- Breites Sportangebot des ASVZ.
- Kinderbetreuung und attraktive Vorsorgeleistungen.
Weitere Informationen über das Departement Mathematik sind auf der Website erhältlich. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Ruedi Suter gerne zur Verfügung. Hinweis: Die Vorauswahl wird ausschließlich von den verantwortlichen Rekrutierenden vorgenommen.