Student Research Assistant Position on Public Policy and Urban Studies
- Entreprise
- ETH Zurich
- Lieu
- Zürich
- Date
- 16.08.2025
- Référence
- 158390
Beschreibung der Stelle
Die Forschungsgruppe Spatial Development and Urban Policy (SPUR) am ETH Zürich lädt talentierte Individuen ein, sich an der Weiterentwicklung ihres Forschungsprogramms in öffentlich-rechtlicher Analyse und Stadtstudien zu beteiligen.
Aufgaben
In dieser Rolle werden Sie durch eine Vielzahl von Tätigkeiten zur Forschungsagenda der SPUR-Gruppe beitragen, darunter:
- Durchführung strukturierter Literaturanalysen;
- Erhebung und Analyse empirischer Daten mithilfe quantitativer (z. B. Umfragen) und/oder qualitativer Methoden (z. B. Dokumentenanalyse, Interviews);
- Co-Autorschaft von Publikationen mit SPUR-Forschern zur Einreichung bei führenden akademischen Zeitschriften;
- Unterstützung bei administrativen und redaktionellen Aufgaben.
Der genaue Umfang Ihrer Aufgaben wird sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln, um Ihre eigenen Forschungsinteressen, methodologischen Fähigkeiten und theoretischen Perspektiven zu fördern.
Anforderungen
Wesentliche Anforderungen:
- Sie sind an einer Schweizer Universität eingeschrieben (letztes Jahr eines Bachelor-Programms oder zu Beginn eines Master-Programms).
- Ihr Studienbereich liegt in einer Sozialwissenschaft (z. B. Politikwissenschaft, Soziologie, Anthropologie) oder einer Raumwissenschaft (z. B. Stadt- und Regionalplanung, Stadtstudien, Geographie).
- Sie interessieren sich für die Analyse öffentlicher Politiken und Stadtstudien.
- Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wünschenswerte Qualifikationen:
- Kenntnisse quantitativer oder qualitativer sozialwissenschaftlicher Methoden und das Interesse, diese Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
- Praktische Erfahrungen im Bereich der politischen Entscheidungsfindung oder städtischen Feldforschung (z. B. Praktika, Freiwilligenarbeit, Aktivismus).
- Interesse an kritischen Theorien zu urbanen, politischen und sozialen Veränderungen.
Unsere Angebote
- Ein wirkungsvoller Arbeitsplatz: Werden Sie Teil der ETH Zürich, die nicht nur Ihre berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch aktiv zu positiven gesellschaftlichen Veränderungen beiträgt.
- Ein Engagement für eine nachhaltige und klimaneutrale Universität.
Die ETH Zürich bietet hervorragende Arbeitsbedingungen, ein inspirierendes Arbeitsumfeld, kulturelle Vielfalt und attraktive Vorteile. Wir sind überzeugt, dass die Vielfalt am Arbeitsplatz bereichernd ist und ermutigen Bewerbungen von Personen aus historisch unterrepräsentierten oder benachteiligten Gruppen.
Vielfalt und Inklusion
Im Einklang mit unseren Werten fördert die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein, schätzen Vielfalt und schaffen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden.
Neugierig? Wir auch.
Wir freuen uns auf eine engagierte Beteiligung an unseren Forschungsprojekten, die darauf abzielt, die Herausforderungen in der Stadtforschung und öffentlichen Politik gemeinsam zu bewältigen.