/ L'annuaire des offres d'emploi en Suisse

Student Assistant at the Chair of Energy Systems Analysis

Entreprise
ETH Zurich
Lieu
Zürich
Date
21.09.2025
Référence
177462

Überblick

Der Lehrstuhl für Energiesystemanalyse (ESA) im Departement für Maschinen- und Verfahrenstechnik (D-MAVT) an der ETH Zürich sucht Unterstützung im Bereich Forschung und Verwaltung für den Lehrstuhl sowie das Labor für Energiesystemanalyse (LEA) am PSI.

Aufgabenbeschreibung

Die Unterstützung umfasst allgemeine forschungsbezogene Aufgaben in Verbindung mit laufenden Projekten, wie z.B. Literaturrecherchen, Datenanalysen, Referenzmanagement und (je nach Erfahrung) Modellierung von Energiesystemen. Weitere Aufgaben beinhalten das Design und die Verwaltung von Webseiten (einschließlich der Entwicklung von Dashboards), das Gestalten und Mitwirken an Wikis sowie die Unterstützung aktueller Lehr- und Forschungsprojekte in der Gruppe.

Darüber hinaus erfolgt auch die Unterstützung der laufenden strategischen Entwicklung des LEA am PSI, um die Zusammenarbeit zwischen den beiden Gruppen, ESA und LEA, zu fördern. Die Position wird mit einem Arbeitsumfang von 10-30% angeboten, d.h. maximal 15 Stunden/Woche während des Semesters. Die Arbeitszeiten und der Arbeitsort sind flexibel, um den unterschiedlichen Arbeitsbelastungen und Studienverpflichtungen gerecht zu werden.

Anforderungen

  • Proaktive, hochmotivierte und gut organisierte Person, die ein MSc-Studium (oder einen gleichwertigen Masterabschluss) in einer quantitativen Disziplin (z.B. Ingenieurwesen, Informatik oder Wirtschaftswissenschaften) absolvieren.
  • Idealerweise Erfahrung in der Gestaltung und Verwaltung von Webseiten, Wikis sowie fortgeschrittenen Microsoft Office Kenntnissen.
  • Vorteilhaft sind Erfahrungen mit grafischer Gestaltung, wissenschaftlicher Darstellung und relevanter Software.
  • Technische Programmierkenntnisse (z.B. Matlab, Python, Julia und/oder GAMS) sind vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Interesse an und Verständnis für den Energiewandel und verwandte Themen sind ebenfalls von Vorteil.
  • Fähigkeit, klar und präzise in Englisch zu kommunizieren und zu schreiben.

Unser Angebot

  • Ein Arbeitsplatz mit Wirkung: Werden Sie Teil der ETH Zürich, die nicht nur Ihre berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch aktiv positive Veränderungen in der Gesellschaft fördert.
  • Aktives Engagement für eine nachhaltige und klimaneutrale Universität.
  • Vielfältige Vorteile, wie z.B. Saisonkarten für den öffentlichen Verkehr und Carsharing, ein breites Sportangebot des ASVZ, Kinderbetreuung und attraktive Pensionsleistungen.

Vielfalt und Inklusion

Im Einklang mit unseren Werten fördert die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und Würde aller Mitarbeiter und Studierenden geachtet werden.

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich gehört zu den weltweit führenden Universitäten im Bereich Wissenschaft und Technologie. Wir sind bekannt für unsere exzellente Ausbildung, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Wissenstransfer in die Gesellschaft. Über 30.000 Menschen aus mehr als 120 Ländern schätzen unsere Universität als Ort, der unabhängiges Denken fördert und eine Umgebung, die Exzellenz inspiriert.

Déposer ma candidature

Uniquement fichier pdf ou word. Taille maximum du fichier: 3 MB.