/ L'annuaire des offres d'emploi en Suisse

Spezialist/-in Kampfmittelbeseitigung

Entreprise
Schweizer Armee - Kommando Ausbildung Kdo Ausb
Lieu
Spiez
Date
13.08.2025
Référence
156717

Engagement für Sicherheit und Verantwortung

Führen Sie Kampfmittelräumungen im ehemaligen Munitionslager Mitholz sowie in anderen verdächtigen Gebieten in der ganzen Schweiz durch. Ihre Aufgaben umfassen:

  • Kampfmittel detektieren, identifizieren, bergen und beseitigen.
  • Einhalten von Qualitäts- und Sicherheitsstandards bei der fachgerechten Beseitigung von Munition.
  • Unterstützen bei der Erstellung von Munitionsdokumentationen, Ausbildungskonzepten und Grundlagendokumenten für Truppenversuche.

Ihr Profil

Sie bringen folgende Qualifikationen und Eigenschaften mit:

  • Abgeschlossene Berufslehre mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder gleichwertiger Qualifikation, vorzugsweise im technischen Bereich.
  • Absolvierte Rekrutenschule der Schweizer Armee.
  • Führerausweis mindestens Kategorie B.
  • Einwandfreier Leumund.
  • Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten.
  • Initiative, Teamfähigkeit sowie hohe physische und psychische Belastbarkeit.

Warum Sie bei uns richtig sind

Schätzen Sie Präzision, Sicherheit sowie Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein? Möchten Sie einen bedeutenden Beitrag zur Kampfmittelbeseitigung leisten und auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir bieten Ihnen

  • Arbeiten für die Schweiz: Engagement für das Erfolgsmodell Schweiz und zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt: Chancengleichheit, um unterschiedliche Perspektiven und Kompetenzen zu entfalten.
  • Gesund am Arbeitsplatz: Unterstützung und Beratung im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Über uns

Das Kommando Ausbildung (Kdo Ausb) verantwortet die Ausbildung innerhalb der Schweizer Armee und umfasst verschiedene Bereiche, einschließlich wissenschaftlicher, technischer, medizinischer und administrativer Berufe. Ein Drittel der rund 2'350 Mitarbeitenden sind in zivilen Berufen tätig und tragen zum gemeinsamen Erfolg bei.

Zusätzliche Informationen

Der Einsatz beginnt am 01.02.2026. Es besteht die Möglichkeit zur unbefristeten Anstellung und weiterer Ausbildung im Bereich der Kampfmittelbeseitigung bei Eignung.

Fragen zur Position

Für weitere Informationen steht Christian Balmer, Teilprojektleiter Räumung Munitionsrückstände Mitholz, unter +41 58 46 81413 zur Verfügung.

Déposer ma candidature

Uniquement fichier pdf ou word. Taille maximum du fichier: 3 MB.