/ L'annuaire des offres d'emploi en Suisse

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge mit PA-Funktion und Option stv. Teamleitung

Entreprise
Blindenschule Zollikofen
Lieu
Zollikofen
Date
17.08.2025
Référence
158873

Engagement in der sozialen Arbeit

In dieser Position arbeiten Sie in einer Wohngruppe mit 11-14 mehrfachbeeinträchtigten, blinden oder sehbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen. Zusammen mit einem motivierten Team begleiten Sie die Kinder in ihrer Freizeit und gestalten den Alltag in der Wohngruppe. Ihre Aufgaben umfassen sowohl hauswirtschaftliche als auch administrative Tätigkeiten. Zudem übernehmen Sie die Funktion eines Praxisausbildners und unterstützen die Teamleitung in administrativen sowie organisatorischen Belangen, einschließlich der Teamführung während ihrer Abwesenheit.

Erforderliche Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Idealerweise Weiterbildung als Praxisanleiterin/Praxisanleiter
  • Fähigkeit zur intensiven Betreuung und Pflege von Kindern
  • Gute ICT-Kenntnisse
  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Erfahrungen in der Bezugspersonen-/Elternarbeit von Vorteil
  • Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein sowie humorvolle und flexible Art

Wir bieten Ihnen

In dieser verantwortlichen Rolle erhalten Sie ausreichend Gestaltungsspielraum. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Wertschätzung und Offenheit. Wir fördern ein familiäres Klima, unterstützen uns gegenseitig und setzen auf gemeinsame Weiterentwicklung. Die Anstellungsbedingungen orientieren sich an den kantonalen Rahmenbedingungen und bieten attraktive Angebote.

Über uns

Wir sind die Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen – eine private, parteipolitisch und konfessionell neutrale Organisation mit gemeinnütziger Zielsetzung. Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit besonderem Förderbedarf von der Geburt bis ins junge Erwachsenenalter zu begleiten und zu fördern. Wir bieten zusätzliche Unterstützung für Eltern, Lehrpersonen der öffentlichen Schulen und Sonderschulen sowie Fachleute. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Förderung und Begleitung junger Menschen mit Sehbeeinträchtigung, Blindheit, Mehrfachbeeinträchtigung oder aus dem Autismus-Spektrum.

Kontaktinformationen

Pascal Liechti, Abteilungsleiter Wohnen, steht Ihnen für Fragen zur Verfügung. Sie erreichen ihn unter Tel. +41 (0) 31 910 25 33.

Regina Wirth, HR-Fachfrau für die Abteilung Wohnen, ist ebenfalls ansprechbar unter Tel. +41 (0) 31 910 25 37.

Blindenschule Zollikofen
Kirchlindachstrasse 49
3052 Zollikofen
T +41 (0) 31 910 25 16

Déposer ma candidature

Uniquement fichier pdf ou word. Taille maximum du fichier: 3 MB.