Sozialpädagogin/Sozialpädagoge für die Beobachtungsstation
- Entreprise
- Burghof Pestalozzi Jugendstätte
- Lieu
- Dielsdorf
- Date
- 09.08.2025
- Référence
- 154843
Über uns
Der Burghof ist eine Institution der Stiftung Zürcher Kinder- und Jugendheime mit insgesamt 40 Plätzen für 15- bis 22-jährige männliche Jugendliche mit sozialem und beruflichem Integrationsbedarf. Unser Angebot umfasst vier Wohngruppen (3 Lehrlingshäuser und 1 Beobachtungsstation), sechs Ausbildungsbetriebe, eine interne Schule und einen Psychiatrisch-Psychologischen Dienst.
Wir stabilisieren, rehabilitieren und integrieren Jugendliche. Passgenau. Nachhaltig.
Deine Aufgaben
In deinem Arbeitsalltag erwarten dich folgende Tätigkeiten:
- Begleitung und Betreuung von Jugendlichen im Alter von 15 bis 22 Jahren im Zusammenspiel mit einem sozialpädagogischen Team.
- Mitverantwortlichkeit für die Fallführung deiner Bezugsjugendlichen innerhalb eines interdisziplinären Teams.
- Entwicklung von Förderplänen in einer partizipativen Ausrichtung, um gemeinsam mit den Jugendlichen und ihrem Umfeld Entwicklungsoptionen zu kreieren.
Dein Profil
Du bringst folgende Qualifikationen mit:
- Abschluss in Sozialarbeit, Sozialpädagogik, soziokultureller Animation (FH oder HF), Psychologie oder Psychiatriepflege.
- Erfahrung in der (stationären) Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen ist von Vorteil.
- Fähigkeit, dich mündlich und schriftlich klar auszudrücken.
- Neugier auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und Offenheit für unregelmäßige Arbeitszeiten sowie Wochenend- und Nachtdienste.
- Mindestens 25 Jahre alt und schätzt eine selbstständige Arbeitsweise.
- Fähigkeit, Humor auch in turbulenten Zeiten zu bewahren und Interesse an der Entwicklung sowie Umsetzung innovativer Lösungen für individuelle Jugendliche.
Wir bieten dir
Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, das folgende Aspekte umfasst:
- Innovative Konzepte für die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Regelmäßige (Fall-)Supervisionen und interne sowie externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein attraktives Entlohnungssystem, orientiert am Lohnreglement vom Kanton Zürich.
- Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zu kommunizieren in einer multiprofessionellen Organisation.
Werde Teil unseres Teams
Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und dich möglicherweise bald in unserem Team willkommen zu heißen.