Servicehilfskraft
- Entreprise
- Holbeinhof Begegnungs- und Pflegezentrum
- Lieu
- Basel
- Date
- 01.08.2025
- Référence
- 151462
Berufliche Ausbildungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung mit Fähigkeitsausweis erwünscht
- Gutes Fachwissen in der Verpflegung und Gastronomie erwünscht
Berufliche Erfahrungen
- Erfahrung im Service- und Gastronomiebereich, nach Möglichkeit in einem Alters- und Pflegeheim oder in einer Sozialinstitution
Persönliche Eigenschaften/Besondere Fähigkeiten
- Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- Soziale Kompetenzen: Belastbarkeit, interkulturelle Kompetenz, Empathie gegenüber Andersgläubigen, Kritikfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Teamfähigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen, insbesondere mit älteren Menschen
- Dienstleistungsorientierte Persönlichkeit
- Flexible, selbstständige, exakte und leistungsorientierte Persönlichkeit
- Einfühlungsvermögen
- Loyalität und absolute Diskretion
- Eine auf Wertschätzung basierende klare ethische Grundhaltung
Aufgaben
- Hilft mit, die für seinen Bereich vereinbarten Ziele umzusetzen
- Ist verantwortlich für das korrekte Ausfüllen der Bewohnenden-Menükarte und richtiges Abrufen der Menüs
- Ist verantwortlich für das effiziente und serviceorientierte Servieren der Speisen und Getränke im Speisesaal
- Betreuung der Bewohnenden während dessen Aufenthalt im Speisesaal
- Ist verantwortlich für die wöchentliche Abfrage der Menüs laut vorgegebenen Speiseplans
- Ist verantwortlich für korrektes Übertragen der abgefragten Menüs in dem wöchentlichen Speiseplan
- Ist mitverantwortlich für die Getränke- und Materialbestellung in Absprache mit dem Vorgesetzten
- Tägliches Sicherstellen des „Mise en Place“ im gesamten Arbeitsbereich
- Kennt die religiösen Unterschiede in der Speisenvorbereitung und Bereitstellung
- Hält die Weisungen der Koscher-Aufsicht genau ein
- Tägliche Reinigungsarbeiten unter Einhaltung der Hygienerichtlinien gemäss dem HACCP-Konzept
- Einhalten behördlicher Vorschriften und Richtlinien
- Handelt nach klaren ethischen Grundsätzen, die auf der Wertschätzung der Bewohnenden basieren
- Sorgt für eine gute Arbeitsatmosphäre in eigenem Bereich und trägt durch ihr Verhalten zu einem positiven Betriebsklima bei
- Hilft mit, die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern
- Ist bereit, im Bedarfsfall im Restaurant auszuhelfen