Sektionsleiter:in «Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt» (m/w/d)
- Entreprise
- ETH Zürich
- Lieu
- Zürich ETH-Hönggerberg
- Date
- 15.10.2025
- Référence
- 189720
Über uns
Die Abteilung Sicherheit, Gesundheit und Umwelt im VPIN berät, unterstützt und schult sämtliche Organisationseinheiten und Angehörigen der ETH Zürich bei Fragen zu Sicherheit, Gesundheit und Umwelt am Arbeitsplatz.
Ihre Aufgaben
- Leitung der Sektion, sowohl personell, finanziell als auch fachlich, mit Fokus auf die Förderung der Mitarbeitenden im Team.
- Koordination und Organisation der erforderlichen Aufgaben zur Gewährleistung von Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz sowie betrieblichem Umweltschutz auf ETH-weiter Ebene.
- Beratung, Schulung und Information der ETH-Angehörigen sowie regelmäßige Beurteilungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
- Koordination des betrieblichen Umweltschutzes, einschließlich der korrekten Sonderabfallentsorgung und vorsorglichem Gewässerschutz.
- Entwicklung professioneller Lösungen im Spannungsfeld rechtlicher Grundlagen und universitärer Kultur, um den Bedürfnissen von Forschung und Lehre gerecht zu werden.
- Aktive Mitgestaltung in Bauprojekten und ETH-Gremien, unter Einbringung Ihrer Expertise.
- Förderung sektions- und bereichsübergreifender Aktivitäten innerhalb des SGU-Führungsteams.
- Übernahme der stellvertretenden Leitung der Abteilung SGU sowie der Rolle als Umweltbeauftragte:r der ETH Zürich.
Ihr Profil
- Universitärer Abschluss (mindestens Master) in Naturwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften.
- Mehrjährige Berufserfahrung in betrieblichem Umweltschutz oder Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie die Fähigkeit, Aufgaben im jeweils anderen Bereich kompetent zu übernehmen.
- Erfahrung in der Leitung interdisziplinärer Expertenteams, idealerweise im akademischen Umfeld.
- Methode Kompetenz im Bereich Projekt- und Risikomanagement mit zeitgemäßen Kenntnissen digitaler Instrumente.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (kommunikativ, in Wort und Schrift), gute Englischkenntnisse und passive Französischkenntnisse.
- Stärken in der Entwicklung nutzerorientierter Lösungen, Begeisterungsfähigkeit und Diplomatie.
- Selbstverständlichkeit in der Übernahme von Verantwortung bei der Leitung eines Notfall-/Krisenstabs.
Was wir bieten
- Ein Berufsweg mit Wirkung: Teil der ETH Zürich zu werden, die aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt.
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Funktion in einem international und dynamisch orientierten Umfeld.
- Flexible, gemeinsam gestaltbare Arbeitsmodelle und ein Umfeld, das Lifelong Learning unterstützt.
- Attraktive Vergünstigungen, wie z.B. ÖV-Abonnemente, breite Sportangebote und Vorsorgeleistungen.
- Ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem Diversität und Nachhaltigkeit großgeschrieben werden.
Kultur und Werte
Die ETH Zürich fördert eine inklusive Kultur und Chancengleichheit, schätzt Vielfalt und pflegt ein respektvolles Arbeitsumfeld, in dem sich alle Mitarbeitenden und Studierenden entwickeln und entfalten können. Unser Ziel ist eine klimaneutrale Zukunft, an der wir konsequent arbeiten.
Neugierig? Wir auch!
Weitere Informationen über die Abteilung SGU finden Sie auf unserer Webseite. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!