/ L'annuaire des offres d'emploi en Suisse

Psychotherapeutin / Psychoonkologin Frauenklinik, 60 %

Entreprise
Stadt Zurich
Lieu
Zürich
Date
23.11.2025
Référence
202192

Gesucht: Psychologischer Dienst am Stadtspital Zürich

Der psychologische Dienst des Stadtspitals Zürich am Standort Triemli bietet eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit sofortigem oder flexiblem Einstieg.

Aufgaben

  • Konsiliarische Tätigkeit auf den Stationen der Frauenklinik und Neonatologie in enger Zusammenarbeit mit dem Behandlungsteam
  • Diagnostik, Therapie und Begleitung psychisch belasteter Patientinnen der Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Psychotherapie von Frauen mit einer Krebsdiagnose oder anderen gynäkologischen Erkrankungen
  • Behandlungen sowohl im stationären Rahmen als auch in der ambulanten Nachbetreuung (Einzel-, Paar- oder Familiensetting)
  • Verfassen von diagnostischen Berichten und Verläufen im medizinischen Datensystem
  • Aktive Teilnahme an Rapporten, interdisziplinären Fallbesprechungen, Teamsitzungen und Weiterbildungen

Profil

  • Abgeschlossener Masterstudiengang in Psychologie, bevorzugt Klinische Psychologie
  • Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Psychotherapie Ausbildung mit eidg. Anerkennung
  • Mehrjährige Erfahrung in der Psychiatrie
  • Erfahrung in den Bereichen Gynäkologie und Geburtshilfe, PTSD, Migration oder Onkologie erwünscht
  • Zusatzausbildung in Psychoonkologie oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
  • Engagierte, selbständige und teamorientierte Persönlichkeit
  • Freude an der Tätigkeit in interdisziplinären Teams

Wir bieten

Als Teil des Psychologischen Dienstes profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen und ausgezeichneten Sozialleistungen der Stadt Zürich:

  • Positive und humorvolle Zusammenarbeit im Team
  • Regelmäßige Intervisionen
  • Sorgfältige Einarbeitung
  • Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Über uns

Das Stadtspital Zürich zählt mit über 36.000 stationären und rund 455.000 ambulanten Patient*innen pro Jahr zu den Top 10 der Schweizer Spitäler. Als modernes Zentrumsspital in mehreren Standorten bieten wir die vollständige medizinische Grundversorgung, einschließlich 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin. Unsere 4.500 Mitarbeitenden aus 120 Berufsgruppen engagieren sich täglich mit Herzblut für exzellente Patientenversorgung, geprägt von einer offenen Du-Kultur und unkompliziertem Miteinander.

Interessiert?

Für weitere Informationen steht Frau Lic. phil. Fabienne Brägger, Leitung Psychologischer Dienst, gerne zur Verfügung.

Referenz-Nr.: 48089

Arbeiten bei der Stadt

Profitieren Sie von den Anstellungsbedingungen bei der Stadt Zürich.

Déposer ma candidature

Uniquement fichier pdf ou word. Taille maximum du fichier: 3 MB.