Projektleiter:in Biodiversität (80%)
- Entreprise
- Public Jobs
- Lieu
- Zürich
- Date
- 01.08.2025
- Référence
- 151247
Förderung der Artenvielfalt in Gemeinden
Was brauchen Gemeinden heute, um die Artenvielfalt konsequent zu fördern? Diese Frage steht im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit. Wir haben zahlreiche Ideen und Angebote, um Gemeinden bei dieser wichtigen Aufgabe zu unterstützen. Zur Umsetzung unserer Konzepte freuen wir uns auf deine Unterstützung!
Deine Aufgaben
- Implementierung und Weiterentwicklung des Programms «Biodiversität» für Gemeinden in der Deutschschweiz als Teil eines dreiköpfigen Teams.
- Konzeption und Durchführung von Weiterbildungen zum naturnahen Grünflächenunterhalt sowie Sicherstellung der Finanzierung.
- Initiierung, Konzeption, Steuerung und Umsetzung neuer biodiversitätsfördernder Projekte für Gemeinden.
- Begleitung der Gemeinden bei der praktischen Umsetzung von Biodiversitätsförderungsmassnahmen im Siedlungsraum.
Deine Qualifikationen
- Abgeschlossene Berufslehre als Gärtner:in oder Landschaftsgärtner:in und/oder ein abgeschlossenes natur- oder umweltwissenschaftliches Studium.
- Interesse an Naturschutzfragen und Vertrautheit mit praktischen Aspekten der Biodiversitätsförderung.
- Beratungserfahrung sowie die Fähigkeit, Unterhaltspraktiker:innen für Naturschutzanliegen zu gewinnen.
- Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und im Projektmanagement.
- Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikation in Deutsch; Französischkenntnisse sind von Vorteil.
- Fähigkeit, in hektischen Zeiten organisiert zu bleiben und vieles gleichzeitig zu jonglieren.
- Überzeugendes Auftreten und Talent, Menschen für deine Anliegen und Projekte zu gewinnen.
- Strategisches, strukturiertes und analytisches Denken mit der Fähigkeit, Projekte selbständig zu entwickeln.
- Teamorientierte Arbeitsweise und Engagement für die Weiterentwicklung der gesamten Organisation.
- Bereitschaft, sowohl im Home-Office als auch an verschiedenen Standorten in der Deutschschweiz zu arbeiten.
Was wir bieten
- Spannende und sinnerfüllte Aufgaben für die Zukunft unserer Umwelt.
- Mobile Arbeitsplätze in Bahnhofsnähe in Zürich und Fribourg.
- Flexible Arbeitszeiten in Absprache mit dem Team.
- Umfangreiche Unterstützung durch moderne Softwaretools, einschließlich Microsoft 365.
- Transparente Vergütung mit einem Bruttolohn zwischen CHF 70'000 und CHF 101'000 pro Jahr, abhängig von Erfahrungen und Qualifikationen.
Gemeinsame Herausforderungen angehen
Wir bei Pusch haben große Pläne und außergewöhnliche Herausforderungen vor uns. Es wäre uns eine Freude, diese gemeinsam mit dir anzugehen.
Wichtige Termine
- Bewerbungsfrist: 31.07.2025
- Stellenantritt: 01.10.2025 oder nach Vereinbarung
- Geplante Interviewtermine:
- Runde 1: 06. oder 07. August 2025
- Runde 2: 11. oder 13. August 2025
Wir freuen uns auf deine Ideen und deine Unterstützung!