Programme Manager (m/w/d) 80-100%
- Entreprise
- Schweizerischer Nationalfonds
- Lieu
- Berne
- Date
- 02.11.2025
- Référence
- 195183
Über uns
Tausende vom SNF unterstützte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen Natur, Technik und Gesellschaft. Ihre Erkenntnisse sind die Grundlage für den Fortschritt. Unsere Aufgabe ist es, die besten Forschungsideen in nationalen Wettbewerben auszuwählen. Wir setzen uns für einen starken Forschungsplatz Schweiz ein und vermitteln den Wert der Forschung.
Die Rolle
In dieser Schlüsselrolle übernehmen Sie die operative Co-Leitung des Programms Solution-oriented Research for Development (SOR4D) sowie eines Nationalen Forschungsprogramms (NFP). Sie tragen aktiv zur Umsetzung strategischer Forschungsprojekte bei, die gesellschaftliche und globale Herausforderungen adressieren. Zudem leisten Sie konzeptionelle Unterstützung bei der strategischen Weiterentwicklung des Programms Investigator Initiated Clinical Trials (IICT) und stärken damit dessen Stellung in der Schweizer Forschungslandschaft.
Aufgaben
- Beratung und Zusammenarbeit mit den Gremien des SNF (Forschungsrat und Sekretariat) sowie mit den Lenkungsausschüssen des Programms und den Evaluationskommissionen
- Organisation von Sitzungen: Vorbereitung, Nachbereitung, Protokollführung und Umsetzung der Beschlüsse
- Verantwortung für den reibungslosen Ablauf der Prozesse und Aktivitäten der betreffenden Programme gemäss rechtlichem Rahmen und Mandat
- Koordination der wissenschaftlichen Evaluationsprozesse und des Projekt-Trackings sowie Beratung der Forschenden, inklusive Teilnahme an Vor-Ort-Besuchen in der Schweiz und im Ausland
- Verantwortung für die Umsetzung der Kommunikationsstrategie
- Konzeption, Organisation und Durchführung von Symposien, Konferenzen, Workshops und Hearings
- Leitung und Betreuung externer Auftragsnehmer
- Konzeptionelle und redaktionelle Arbeiten sowie Förderung der Transdisziplinarität innerhalb der Abteilung und des Departements
Profil
- Universitätsabschluss mit Promotion sowie Forschungserfahrung in internationalen Teams
- Gute Kenntnisse im Bereich Entwicklungszusammenarbeit und/oder Forschung in Entwicklungs- und Schwellenländern
- Interesse an transdisziplinärer, anwendungsorientierter Forschung
- Nachgewiesene Erfahrung in Forschungsmanagement und Wissensmanagement
- Auffassungsgabe, Flexibilität sowie Organisations- und Koordinationstalent
- Hervorragende Englischkenntnisse sowie Deutsch oder Französisch und gute Kenntnisse der jeweils anderen Sprache
- Teamfähigkeit sowie sehr gute Kommunikations- und Schreibfähigkeiten
Unser Angebot
Ein spannendes Arbeitsumfeld an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und internationalen Beziehungen. Der SNF steht für Chancengleichheit, Diversität und die Förderung innovativer Ideen in der Wissenschaft. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum, flexible Arbeitsformen und attraktive Anstellungsbedingungen.
Eintritt und Befristung
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen idealerweise mit einem Eintrittstermin zum 01.12.2025.
Kontaktpersonen
Izzettin Sönmez - Talent Acquisition and Employer Branding Partner
Pierre Willa - Leiter Thematische Forschung