/ L'annuaire des offres d'emploi en Suisse

Praktikum +

Entreprise
Schweizerische Vogelwarte Sempach Büro
Lieu
Sempach
Date
03.09.2025
Référence
167766

Über die Schweizerische Vogelwarte Sempach

Die Schweizerische Vogelwarte Sempach ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich der Vogelkunde und dem Vogelschutz widmet. Mit über 200 Mitarbeitenden in allen Landesteilen überwacht sie die einheimische Vogelwelt, erforscht deren Lebensweise und setzt sich aktiv für den Schutz bedrohter Vogelarten ein. Zu den zentralen Aufgaben zählt die Pflege verletzter und verwaister Vögel sowie die Information und Beratung der Bevölkerung. Im Besuchszentrum in Sempach werden Besucher:innen über die heimische Flora und Fauna informiert.

Engagement und Ziele

Die Stiftung setzt sich auf mehreren Ebenen für die Verbesserung der Lebensbedingungen für brütende, rastende und überwinternde Vögel in der Schweiz ein. Sie arbeitet an der Gestaltung vogelfreundlicher und nachhaltiger Landschaftsnutzungen, beeinflusst gesetzliche und finanzielle Rahmenbedingungen und fördert bedrohte Arten durch ökologische Aufwertungen sowie Artenschutzmaßnahmen.

Ihre Aufgaben

  • März bis Juli 2026: Durchführung von Feldarbeit im Artenförderungsprojekt Kiebitz in der Wauwiler Ebene LU, inklusive täglichem Beobachten der Kiebitze und Suche nach Nestern.
  • Öffentlichkeitsarbeit und Zusammenarbeit mit Landwirten für den Schutz der Bruten.
  • August - Oktober 2026: Unterstützung im Ressort Siedlungsraum, einschließlich Datenkontrolle zu Brutstandorten von Gebäudebrütern.
  • Mitarbeit an Workshops mit Freiwilligen und im Ressort Artenförderung (Erstellung von Anleitungen zur Datenerfassung).
  • März - Juli 2027: Verantwortung für das Feldteam im Artenförderungsprojekt Kiebitz und Unterstützung der Projektleitung.

Ihr Profil

  • Sie arbeiten gerne im Freien, auch bei wechselhaften Wetterbedingungen.
  • Flexibilität bei den Arbeitszeiten und die Bereitschaft, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und haben ornithologische Kenntnisse.
  • Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken sowie Französischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind erforderlich.

Wir bieten

Eine verantwortungsvolle und vielfältige Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Umfeld, familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten, hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten und erstklassige Sozialleistungen erwarten Sie am Standort Sempach.

Diversität und Engagement

Die Vogelwarte setzt auf Diversität und begrüßt alle qualifizierten Personen, die sich für den Schutz der Natur einsetzen möchten, herzlich in ihrem engagierten Team.

Déposer ma candidature

Uniquement fichier pdf ou word. Taille maximum du fichier: 3 MB.