/ L'annuaire des offres d'emploi en Suisse

Pflegefachperson für Schulbegleitungen und psychiatrische Pflege (60-100%)

Entreprise
Spitex ToDo
Lieu
Zürich
Date
31.08.2025
Référence
166150

Bist du bereit, dein Herz und deine Fähigkeiten für eine gute Sache einzusetzen?

Immer mehr Kinder und Jugendliche schaffen es nicht, regelmässig am Unterricht teilzunehmen. Hinter diesem Schulabsentismus verbergen sich oft psychische Herausforderungen, Ängste oder Überforderung. Unser Ziel ist es, diese Schüler:innen gezielt zu unterstützen und zu begleiten.

Unsere kreative und offene Arbeitsweise hebt uns von anderen Organisationen ab. Wir glauben daran, dass es keine Grenzen gibt, wenn es darum geht, Kindern und Jugendlichen zu helfen. Dabei suchen wir kontinuierlich nach innovativen Lösungen, um die Bedürfnisse unserer Klientel zu erfüllen.

Das Einzugsgebiet umfasst das Züri Oberland, das Unterland, die Region Tösstal, Winterthur sowie das linke und rechte Zürichseeufer. Du bist nicht an unseren Bürostandort Bauma gebunden.

Wir pflegen eine "DU" Kultur, wodurch wir uns alle auf Augenhöhe begegnen. Dies schafft eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre, in der du dich wohl fühlen kannst.

Wir bieten:

  • Die Möglichkeit, in einer jungen, aufstrebenden Organisation mitzuwirken.
  • Ein engagiertes und großartiges Team mit Wertschätzung und gegenseitiger Unterstützung.
  • Hunde sind willkommen (gut erzogen).
  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit.
  • Berufliche und fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten, sowohl intern als auch extern.
  • Attraktive Anstellungsbedingungen mit einer Mindestanzahl von 5 Wochen Ferien sowie einem 60% Arbeitgeberbeitrag zur Pensionskasse.
  • Mitarbeiterfreundliche Dienste ohne Einsätze oder Pikettdienste in der Nacht.

Wir erwarten von dir:

  • Diplom Pflegefachperson HF/FH, EFZ FAGE oder FABE mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung im psychiatrischen Bereich.
  • Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen ist zwingend erforderlich.
  • Spitex- und DBT/Skills Erfahrung wäre von Vorteil.
  • Motivation und Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen.
  • Flexibilität, eine selbstständige, teamorientierte Arbeitsweise und hohe Verantwortungsbereitschaft.
  • Engagement, Offenheit und Humor, auch in herausfordernden Situationen.
  • Kenntnisse in branchenspezifischen Applikationen sowie die Fähigkeit, fachlich korrekt zu dokumentieren.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1/C2) in Wort und Schrift sowie die Fähigkeit, Schweizerdeutsch zu verstehen.
  • Einwandfreier Leumund.
  • Führerschein der Kategorie B mit eigenem Fahrzeug.
  • Und das Wichtigste: Ein großes Herz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Herausforderungen.

Wir freuen uns darauf, voneinander zu hören!

Déposer ma candidature

Uniquement fichier pdf ou word. Taille maximum du fichier: 3 MB.