Linux Systems Engineer & Administrator am Departement Physik (m/w/d)
- Entreprise
- ETH Zurich
- Lieu
- Zürich
- Date
- 05.10.2025
- Référence
- 185471
Überblick
Das Departement Physik der ETH Zürich sucht eine motivierte Verstärkung für die IT Services Group. Wir bieten ein abwechslungsreiches Umfeld, in dem Sie Verantwortung übernehmen und Ihr Wissen in Linux-Systemen und moderner IT-Infrastruktur vertiefen können.
Stellenbeschreibung
- Betreuung und Weiterentwicklung der Serverlandschaft (Linux, Windows) des Departements mit Diensten wie Storage, Mail, Web, Datenbanken und Backup-Systemen.
- Administration von Linux-, Windows- und macOS-Clients.
- Unterstützung und Beratung unserer Forschenden und Mitarbeitenden im Rahmen des Helpdesks bei IT-Anfragen.
- Arbeit an Konzepten für stabile, skalierbare Systeme mit hoher Verfügbarkeit und Automatisierungsgrad.
- Mitglieder eines kleinen, eingespielten Teams, in dem jede Idee und jeder Beitrag zählt.
- Aktive Gestaltung und Betrieb offener Systeme, basierend auf den Prinzipien von Open Source und digitaler Souveränität.
- Förderung von Teamgeist, guter Abstimmung und offenem Austausch im täglichen Arbeitsleben.
- Gemeinsam kontinuierliches Lernen und Begeisterung für die Aufgaben entwickeln.
Profil
- Erfahrung mit Linux-Systemen, idealerweise Debian.
- Kenntnisse in Skriptsprachen wie Python, Bash oder Perl.
- Erfahrung mit Automatisierungstools, z. B. Ansible.
- Freude an Teamarbeit und Kontakt mit Menschen in einem internationalen Umfeld.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Strukturierte, eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise.
Wir bieten
- Die Möglichkeit, Teil der ETH Zürich zu werden, eine Institution, die nicht nur Ihre berufliche Entwicklung fördert, sondern auch aktiv positive gesellschaftliche Veränderungen anstrebt.
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem forschungsnahen Umfeld mit frühzeitiger Arbeit an neuen Technologien.
- Raum für eigene Ideen und aktive Mitgestaltung der Infrastruktur.
- Flexible Arbeitszeiten mit einem fixen Teamtag pro Woche und der Möglichkeit von Homeoffice.
- Kurze Wege und eine internationale Atmosphäre mitten im Campusleben der ETH Zürich.
- Attraktive Vergünstigungen, darunter ÖV-Abonnemente, Car Sharing, ein breites Sportangebot sowie Kinderbetreuung und Vorsorgeleistungen.
Diversität ist uns wichtig
Die ETH Zürich fördert eine inklusive Kultur und Chancengleichheit. Wir schätzen Vielfalt und unterstützen ein Arbeits- und Lernumfeld, das die Rechte und Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert.
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und mehr über Ihre Begeisterung für IT und Linux-Systeme zu erfahren.