Linux System Engineer 80-100%
- Entreprise
- ZHAW
- Lieu
- Winterthur
- Date
- 24.08.2025
- Référence
- 162537
Willkommen bei der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Bist du ein:e überzeugte:r Agilist:in und Teamplayer mit Flair für komplexe IT-Systemlandschaften? Werde Teil eines dynamischen Umfelds, in dem du mit Knowhow und Leidenschaft bestehende Systeme weiterentwickeln und neue, zukunftsfähige Lösungen realisieren kannst.
Aufgaben
In enger Zusammenarbeit mit einem engagierten Team bist du verantwortlich für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Linux Server-Infrastruktur sowie deren Ökosystemen. Dein Aufgabenbereich umfasst:
- Betrieb und Weiterentwicklung einer Vielzahl von Technologien sowohl OnPrem als auch in der Azure Cloud, einschließlich:
- Linux Server Infrastruktur, d.h. Betriebssysteme einschließlich deren Sicherheit sowie ausgewählte Datenbanken und Webserver-Produkte.
- Container Platform Infrastruktur (z. B. Kubernetes, Docker etc.) sowie das Deployment mittels CI/CD Pipeline.
- Logging Infrastruktur (Elastic) und die Integration von Umsystemen im Bereich Betrieb und Sicherheit (SIEM).
- Monitoring- und Alerting-Infrastruktur für die Überwachung aller Systeme in Zusammenarbeit mit anderen Teams.
Profil
Du verfügst über:
- Eine höhere Informatik-Ausbildung und/oder mehrjährige Erfahrung als Linux-System Engineer.
- Fundierte Erfahrung mit dem Betrieb und der Weiterentwicklung von Unterstützungsinfrastrukturen (z. B. BIG-IP, Elastic, Icinga etc.).
- Erfahrung mit Automatisierung (Scripting und Konfigurationsmanagement wie SaltStack).
- Grundkenntnisse von Netzwerktechnologien (z.B. TCP/IP, DNS, TLS, Reverse Proxy etc.).
- Grundkenntnisse von Storage-Technologien (z. B. Netapp).
- Eine ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie hohe Innovationskraft und Leidenschaft für Produktqualität.
- Ganzheitliches-strategisches Denken und die Fähigkeit, operative Anforderungen in praktische Lösungen umzusetzen.
- Kommunikatives Flair, Überzeugungsvermögen und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen.
- Ein spürbares Interesse an agilen Arbeitsweisen (z.B. SAFe, Scrum, Kanban).
Wenn du begeistert bist, in einem selbstorganisierten Team Impulse zu setzen und die Zukunft gemeinsam zu gestalten, erwarten dich interessante und vielseitige Herausforderungen in einem innovativen Umfeld. Die ICT spielt eine zentrale Rolle bei der digitalen Transformation der ZHAW und trägt wesentlich zum Erfolg bei.
Warum ZHAW?
Die ZHAW gehört zu den größten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz und bietet eine Plattform für persönliche und berufliche Entwicklung. Über 14.000 Studierende und mehr als 3.700 Mitarbeitende arbeiten hier in einem motivierenden Umfeld. Wir setzen uns für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern.
Das bieten wir an
- Hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen.
- Aktive Personalentwicklung für unsere Mitarbeitenden und Führungspersonen.
- Anstellung nach öffentlichem Personalrecht.
- Motivierendes Umfeld sowie eine 42-Stunden-Woche.
- Gesundheitsförderung und Pensionskasse über dem gesetzlichen Minimum.