Leitung Wohnbereich für Menschen mit Demenz 80-100%
- Entreprise
- Wohn- und Pflegezentrum Stockberg
- Lieu
- Siebnen
- Date
- 31.08.2025
- Référence
- 166199
Über das Wohn- und Pflegezentrum Stockberg
Das Wohn- und Pflegezentrum Stockberg bietet rund 80 Menschen unterschiedlichen Alters eine achtsame, kompetente Pflege, Betreuung und Begleitung sowie ein wohnliches und sicheres Zuhause. Rund 130 engagierte Mitarbeitende setzen sich täglich dafür ein, dass sich unsere Bewohnerinnen, Bewohner und Gäste wahrgenommen, aufgehoben und wertgeschätzt fühlen. Werte wie respektvolles Miteinander, eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe und das gemeinsame Entwickeln und Lernen voneinander prägen unsere Arbeitshaltung.
Gestaltung und Verantwortung im Wohnbereich
Wir suchen eine entscheidungsfreudige, engagierte Persönlichkeit, die Verantwortung in der Leitung eines Wohnbereichs für Menschen mit Demenz übernimmt. Sie bringen Führungsqualitäten mit und haben Freude daran, aktiv am Aufbau unserer neuen Wohnbereiche mitzuarbeiten, die im Jahr 2026 eröffnet werden. Jeder Bereich bietet Platz für 8 Bewohnende.
In dieser Rolle gestalten Sie gemeinsam mit Ihrem Team eine professionelle und personenzentrierte Pflege und Betreuung. Sie unterstützen die Pflegefachpersonen in der Umsetzung des Pflegeprozesses, nehmen eine zentrale Rolle in anspruchsvollen Pflegesituationen ein und sorgen für eine korrekte Leistungserfassung. Zudem sind Sie die kompetente Ansprechperson für Angehörige, Bezugspersonen sowie verschiedene interne und externe Anspruchsgruppen.
Führungsstil und Teamarbeit
Die effiziente, bewohnerorientierte Organisation des Wohnbereiches sowie eine sinnvolle Personaleinsatzplanung und die wertschätzende Führung der Mitarbeitenden sind zentrale Elemente Ihrer Führungsarbeit. Eine stellvertretende Leitung, eine Pflegeexpertin und ein engagiertes Team stehen Ihnen unterstützend zur Seite. Sie führen klar und authentisch, binden Mitarbeitende mit ihren individuellen Fähigkeiten ein und kommunizieren auf Augenhöhe.
Zusammenarbeit und Entwicklung
Sie sind direkt der Bereichsleitung Pflege und Betreuung unterstellt und arbeiten eng mit ihr zusammen. Das Wohn- und Pflegezentrum Stockberg legt großen Wert auf die berufliche Förderung und Bildung in allen Bereichen.
Ihr Profil
- Pflegeausbildung auf Tertiärer Stufe und einige Jahre Berufserfahrung
- Führungsausbildung und -erfahrung auf Stufe Teamleitung
- Freude am Führen, Gestalten und Mitwirken
- Praktische Erfahrung im Bereich der geriatrischen Langzeitpflege sowie vertiefende Weiterbildungen im Bereich Demenz, Gerontopsychiatrie, Palliative oder Geriatric Care
- Hohe kommunikative Fähigkeit
- Hohes Maß an Flexibilität und Geduld
- Empathie und hohe psychische Belastbarkeit
Ihre Vorteile
- Die Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Eine offene, wertschätzende Betriebskultur und fortschrittliche Anstellungsbedingungen
- Moderne Infrastruktur mit freundlicher und heller Ausstrahlung sowie einem wunderbaren Garten
- 5 Wochen Ferien (ab 50 Jahren 6, ab 60 Jahren 7 Wochen) und attraktive Benefits
Wenn Sie eine positive Einstellung, Teamgeist und Freude an der Arbeit mit Menschen mitbringen, freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Auskünfte erteilt Ihnen gerne Nicole Duff, Bereichsleiterin Pflege & Betreuung, unter Tel.-Nr. 055 450 31 08.
Wohn- und Pflegezentrum Stockberg
Nicole Duff
Stockbergstrasse 9
8854 Siebnen