Leitende Oberärztin / Leitender Oberarzt (a) Notfallmedizin 80-100%
- Entreprise
- Hirslanden Klinik Linde - Clinique des Tilleuls
- Lieu
- Biel
- Date
- 03.08.2025
- Référence
- 152124
Arbeitsort
Hirslanden Klinik Linde | Biel / Bienne
Besetzungsdetails
- Besetzung per: nach Vereinbarung
- Anstellungsart: Unbefristet
- Referenznummer: 59445
Über die Klinik
Die Klinik Linde ist das führende Privatspital im Raum Biel-Seeland-Jura. Mit hochstehender medizinischer Qualität und einem überregionalen Ruf ist sie die erste Wahl für Patient:innen und hervorragend qualifizierte Belegärzt:innen.
Aufgaben
- Medizinische und organisatorische Leitung von Schichten im interdisziplinären Notfallzentrum mit über 13’000 Patientenkontakten jährlich.
- Supervision und Unterstützung des ärztlichen Teams.
- Aktive Mitgestaltung und Umsetzung klinischer Prozesse und Qualitätsstandards.
- Mitarbeit im Reanimationsteam und Übernahme komplexer Notfallsituationen.
- Beteiligung an der ärztlichen Dienstplanung und strategischen Weiterentwicklung der Abteilung.
- Enge Zusammenarbeit mit der Chefärztin / dem Chefarzt und anderen Fachdisziplinen.
Profil
- Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin, Anästhesie, Kardiologie, Chirurgie, Orthopädie oder einer vergleichbaren Disziplin.
- Anerkanntes eidgenössisches oder MEBEKO-validiertes Arztdiplom.
- Zusatzbezeichnung in Klinischer Notfallmedizin (SGNOR) oder Bereitschaft zum zeitnahen Erwerb.
- Schwerpunkt in Intensivmedizin oder Nachweis über klinische Tätigkeit auf einer von der SGI anerkannten Intensivstation.
- Mehrjährige klinische Erfahrung im Bereich Notfallmedizin, idealerweise mit Führungsverantwortung.
- Fähigkeitsausweis Sonographie SGUM sowie gültige ACLS- und ATLS-Zertifikate von Vorteil.
- Führungsqualitäten und hoher Kommunikationsstil.
- Sehr gute Deutsch- oder Französischkenntnisse.
Perspektiven
- Führungsposition mit Entwicklungschancen.
- Enger Austausch mit der Klinikleitung und Gestaltungsspielraum in der strategischen Weiterentwicklung des Notfallzentrums.
- Verantwortung für medizinische Qualität und Personalentwicklung.
Fachliche Exzellenz und Weiterbildung
- Teilnahme an internen und externen Fortbildungen.
- Zugang zu AHA-zertifizierten Kursen.
- Mitwirkung in standortübergreifenden Fachgremien und Projekten.
Arbeitsumfeld und Netzwerk
- Modernes, interdisziplinäres Privatspitalumfeld.
- Vernetzung mit regionalen und überregionalen Partnerkliniken.
- Hohe Lebensqualität und attraktive Freizeitmöglichkeiten am Standort.
Warum Hirslanden?
- Wertschätzende und respektvolle Zusammenarbeit.
- Möglichkeiten zur Arbeitsgestaltung mit Flex- und Freizeitplusmodellen.
- Überdurchschnittliche Nacht- und Wochenendzulage.
- Rabatte und Vergünstigungen bei verschiedenen Anbietern.
Profitieren Sie von vielen Vorteilen innerhalb der Hirslanden Gruppe!