Leitende Ärztin / Leitenden Arzt oder einen Oberärztin / Oberarzt interdisziplinäre Notfallstation 60 - 100%
- Entreprise
- Public Jobs
- Lieu
- Langenthal
- Date
- 17.08.2025
- Référence
- 158891
Stellenbeschreibung
Wir suchen einen engagierten Facharzt oder eine engagierte Fachärztin zur Unterstützung unseres interdisziplinären Notfallzentrums. Sie werden eine zentrale Rolle in der supervidierenden Funktion der aktiven Aus- und Weiterbildung unserer Assistenzärzte übernehmen und mit unserem erfahrenen Team die Notfallversorgung im Oberaargau sowie in den angrenzenden Gebieten sicherstellen.
Ihre Aufgaben
- Supervision und Weiterbildung von Assistenzärzten im Bereich der Notfallmedizin.
- Betreuung von Patientinnen und Patienten sämtlicher Fachrichtungen innerhalb unseres Notfallzentrums.
- Aktive Mitgestaltung der Notfallversorgung in einem dynamischen Team.
Ihr Profil
- Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin mit interdisziplinärem Schwerpunkt 'klinische Notfallmedizin' oder in den letzten Zügen des Erwerbs.
- Idealerweise Erfahrung als Supervisor oder Tutor für POCUS Notfallsonografie und/oder Fähigkeitsausweis Sonographie Modul Abdomen.
- Teamplayer mit dynamischer, engagierter und kollegialer Haltung.
Wir bieten
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Position mit Gestaltungsspielraum.
- Ein hochmotiviertes Notfallteam mit kollegialer Atmosphäre und gegenseitiger Wertschätzung.
- Attraktive Anstellungsbedingungen sowie fortschrittliche Sozialleistungen.
- Kostenlose Grippeimpfungen und Beratungen durch den personalärztlichen Dienst.
Unsere Philosophie
Wir setzen uns für eine respektvolle und wertschätzende Zusammenarbeit ein, gekennzeichnet durch Sorgfalt und Toleranz. Unser Ziel ist es, Ihnen eine zukunftsorientierte Umgebung zu bieten, in der Ihr Beitrag zählt und die interdisziplinäre Zusammenarbeit gefördert wird.
Facts
- 8'250 stationäre Patienten im Jahr 2022.
- 82'550 ambulante Patienten im Jahr 2022.
- 240'000 km Ambulanzen bei 7'400 Einsätzen im Jahr 2022.
- 1'300 Mitarbeitende (rund 950 Vollzeitstellen).