Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ
- Entreprise
- Public Jobs
- Lieu
- Zug
- Date
- 10.08.2025
- Référence
- 155345
Über Uns
Die Stiftung Alterszentren Zug betreibt in der Stadt Zug die Alterszentren Frauensteinmatt, Herti und Neustadt. Wir verstehen uns als Kompetenzzentrum rund um Wohnen und Pflege im Alter. Tagtäglich engagieren sich über 370 Mitarbeitende dafür, dass unsere 225 Bewohnerinnen und Bewohner so lange als möglich ein selbstbestimmtes, aktives Leben führen können.
Ihr Beitrag
Sind Sie gerne im Austausch mit Menschen verschiedener Altersgruppen? Wünschen Sie sich eine vielseitige Arbeit und übernehmen Sie gerne Verantwortung für Ihr Handeln? Arbeiten Sie gern im Team? Dann sind Sie bereit für eine Herausforderung im Bereich Pflege und Betreuung.
Ausbildungsinhalte
Während Ihrer Lehre lernen Sie:
- Betreuung, Begleitung und Pflege unserer Bewohnenden, wobei das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner im Vordergrund stehen.
- Medizinaltechnische Verrichtungen wie Verbandwechsel, Messen des Blutdrucks oder Verabreichen der Medikamente.
- Hauswirtschaftliche, administrative und logistische Aufgaben, die zu Ihrem Berufsalltag gehören.
Ihr Profil
Sie bringen Folgendes mit:
- Abgeschlossene obligatorische Schule (Real-, Sekundarschule)
- Nachweis eines Schnupperpraktikums im Beruf
- Freude und Feingefühl im Umgang mit Menschen jeden Alters
- Physische und psychische Belastbarkeit
- Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten
- Motivation und Power für die Ausbildung
Wir bieten
- Zentrale Lage: Sie erreichen unsere drei Zentren rasch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Ausbildungsspezifische Trainings und Workshops, darunter:
- Lernerfolgstraining im 1. Semester
- Prüfungsvorbereitung im 5. Semester
- Jugendgesundheit mit Themen wie "Umgang mit digitalen Medien, Substanzen, Stress"
- Interne Weiterbildungen
- 5 Wochen bezahlte Ferien sowie Jugendurlaub (bis 25. Lebensjahr)
Kontakt
Bei Fragen steht Ihnen Anneke Dorrestein, Ausbildungsverantwortliche, gerne unter der Telefonnummer 079 743 58 40 zur Verfügung.
Alterszentren Zug | Gotthardstrasse 29 | 6300 Zug
Karrierelevel: Lernende
Pensum: Vollzeit
Eintrittsdatum: 01.08.2026