Lehrstelle als Detailhandelsfachfrau / Detailhandelsfachmann EFZ (w/m/d) am Standort Pfäffikon (ZH)
- Entreprise
- LANDI Zola AG
- Lieu
- Pfäffikon
- Date
- 07.09.2025
- Référence
- 170231
Überblick
Wir bieten eine abwechslungsreiche und spannende Lehrstelle im Detailhandel, speziell im Bereich Einkaufserlebnisse. In unserem Unternehmen berätst du Kundinnen und Kunden umfassend zu einem breiten Sortiment, welches Produkte für den Garten, Haushalt, Freizeit, Kleintiere, Do-it-yourself sowie Lebensmittel umfasst.
Lehrzeit
Die Dauer der Lehre beträgt 3 Jahre.
Deine Aufgaben
- Beratung von Kundinnen und Kunden im LANDI Laden
- Übernahme des Warenkreislaufs, einschließlich Bestellung, Warenkontrolle und Lagerung
- Aktive Mitgestaltung eines positiven Einkaufserlebnisses
Anforderungen
Für einen optimalen Einstieg in den Detailhandel solltest du folgende Eigenschaften mitbringen:
- Freude am Beraten und Verkaufen
- Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft
- Kommunikative Persönlichkeit
- Flexible Arbeitszeiten, auch am Samstag
- Robuste Gesundheit aufgrund körperlicher Aktivität
Voraussetzungen sind ein Sekundarabschluss A oder sehr gute Schulergebnisse im Sekundarabschluss B. Ein positiver Multicheck für Detailhandelsfachleute wird geschätzt.
Was wir bieten
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung im Handel mit einem breiten Sortiment
- 6 Wochen Ferien
- Option auf Berufsmaturität oder Lehre auf dem zweiten Bildungsweg
- Kostenübernahme für Schulmaterial
- Beteiligung von CHF 500 für deinen Berufsschul-Laptop
- Übernahme von CHF 400 an dein ZVV-Abo
- Prämie für gutes Semesterzeugnis
- Einkaufsrabatt im LANDI Laden und weiteren Vergünstigungen
Nachhaltige Zukunft
Wenn du auf der Suche nach einem attraktiven und lebhaften Beruf in einem wachsenden, dynamischen Unternehmen bist, dann bist du hier genau richtig. Die LANDI bietet dir eine spannende Ausbildung mit einer Vielzahl von Produkten und Sortimenten.
Unternehmensprofil
Die LANDI Zola AG hat ihren Hauptsitz in Illnau und ist ein vertrauensvoller Agrar-, Detail- und Energiehandelsdienstleister im Zürcher Oberland. Wir beschäftigen etwa 150 Mitarbeitende und sind vernetzt mit verschiedenen Agrarstandorten sowie Tankstellen und Shops, die aktuelle Bedürfnisse unserer Kundschaft abdecken.