Lehre: Informatiker*in EFZ Plattformentwicklung
- Entreprise
- Swisscom AG
- Lieu
- Bern
- Date
- 20.08.2025
- Référence
- 160650
Deine Zukunft beginnt hier
Dank deiner Expertise können sich unsere Kund\*innen jederzeit auf eine reibungslos funktionierende IT-Infrastruktur und geschützte Daten verlassen. Bist du bereit, diese Herausforderungen anzunehmen?
- Mit deiner Faszination für Trends der ICT-Welt und digitale Möglichkeiten zu begeistern.
- Bestehende ICT-Prozesse zu analysieren und deren Automatisierung mit anderen Fachpersonen vorzubereiten.
- Physische und virtuelle Plattformen zu bewirtschaften - von der Inbetriebnahme, über deren Unterhalt bis hin zu deren Dokumentation.
- Daten und Infrastrukturen nahtlos zu überwachen, um diese vor Cyberattacken zu schützen und durch ein Backup zu sichern.
- Arbeitsplätze einzurichten und für deren Benutzer\*innen zu dokumentieren.
- Mit entsprechenden Programmiersprachen kleinere Programme - sogenannte Skripte - zu erstellen, um Abläufe zu automatisieren.
Was du mitbringst
- Du hast die obligatorische Schulzeit auf der oberen Volksschulstufe (oder auf der mittleren Volksschulstufe und einem zehnten Schuljahr) mit konstant guten bis sehr guten Leistungen abgeschlossen.
- Deutsch, Englisch, Mathematik und die naturwissenschaftlichen Fächer gehören zu deinen Stärken.
- Dich faszinieren die Trends der ICT-Welt.
- Komplexe Situationen und Sachverhalte bringen dich dank deinem vernetzten Denken und deiner schnellen Auffassungsgabe nicht aus der Ruhe.
- Deine Freude und Geduld im Umgang mit Menschen ermöglichen es dir, deine Software-Lösungen in einfachen und verständlichen Worten zu erklären oder sie in deren Anwendung zu instruieren.
- Dank deinem ausgeprägten logisch-abstrakten Denken und deinem guten räumlichen Vorstellungsvermögen behältst du auch in komplexen Situationen jederzeit den Überblick.
- Du verlierst mit deiner exakten Denk- und Arbeitsweise bei der Lösungsfindung kein Detail aus den Augen.
- Deine Neugier treibt dich an, ständig Neues entdecken und lernen zu wollen.
- Du kennst das etwas andere Ausbildungsmodell von Swisscom und willst unbedingt Teil davon sein.
Dein Ausbildungsplatz
Dauer: 4 Jahre
Schulstandorte: GIBB Bern
Berufsmaturität: möglich
Abschluss: Informatikerin EFZ Plattformentwicklung / Informatiker EFZ Plattformentwicklung
Weiterbildungsmöglichkeiten: berufsbezogene Weiterbildungen, Studium Fachhochschule oder höhere Fachschule mit Berufsmatur
Lehrbeginn: 1. August 2026
In diesem modernen und flexiblen Arbeitsumfeld gestaltest du die Zukunft mit und eröffnest dir dabei selbst unzählige Möglichkeiten.
Entdecke, was du kannst
Weitere Fragen?
Hier findest du Antworten auf die wichtigsten und häufig gestellten Fragen.
Kontakt
Next Generation
0800 559 00 00
next.generation@swisscom.com