Laborant/in Chemie 80 - 100%
- Entreprise
- Kanton Zürich
- Lieu
- Zürich
- Date
- 02.10.2025
- Référence
- 183761
Über die Kantonsschule Zimmerberg
Die Kantonsschule Zimmerberg in Au ZH wurde im August 2020 eröffnet und hat sich seitdem auf 24 Klassen erweitert. Sie wird in den kommenden Jahren auf rund 620 Schülerinnen und Schüler anwachsen, wobei sie sowohl ein Lang- als auch ein Kurzgymnasium mit vier Maturitätsprofilen (altsprachlich, neusprachlich, mathematisch-naturwissenschaftlich sowie wirtschaftlich-rechtlich) anbietet. In unserer Schule stehen der persönliche Kontakt und das Individuum im Mittelpunkt.
Aufgabenbereich
In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Vorbereitung und den Aufbau von Experimenten im Fach Chemie. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
- Dokumentation der Versuche und Verwaltung des benötigten Materials.
- Aktive Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Experimente in einem dynamischen Umfeld.
- Mitwirkung bei der Evaluation und dem Bestellprozess von Laborgeräten.
- Schulung von Lehrpersonen zur optimalen Nutzung der Laborgeräte.
- Engagierte Zusammenarbeit mit den Fachkreisen Chemie, Biologie und Physik.
Anforderungen
Sie bringen eine Ausbildung als Laborant/in in der Fachrichtung Chemie oder eine gleichwertige Qualifikation mit. Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Kompetentes und motiviertes Auftreten als Ansprechpartner/in für naturwissenschaftliche Lehrpersonen.
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise.
- Flexibilität und Eigenverantwortung in einem vielfältigen Aufgabenbereich.
- Selbständige Denkweise sowie die Fähigkeit, Ideen aktiv einzubringen.
- Idealerweise Kenntnisse in technischen und elektronischen Belangen sowie in der Biosicherheit im Labor.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsalltag in einem einzigartigen schulischen Umfeld mit moderner Infrastruktur. Sie profitieren von einem hohen Gestaltungsspielraum in Ihrer Tätigkeit sowie zeitgemäßen Anstellungsbedingungen gemäß kantonalen Richtlinien.