Gruppenleiter:in Online-Storage (m/w/d)
- Entreprise
- ETH Zurich
- Lieu
- Speicher
- Date
- 02.11.2025
- Référence
- 194659
Unterstützung in der Informatikdienste der ETH Zürich
Die Informatikdienste der ETH Zürich sind in einer komplexen IT-Umgebung tätig und bieten erstklassige, flexible und skalierbare Dienstleistungen für die Angehörigen der Hochschule.
Projekthintergrund
Die Sektion ID Infrastructure (INFRA) verantwortet die Daten- und Sprachnetze sowie die Planung und Installation der IT-Infrastruktur. Dies umfasst auch Dienste im Bereich Speicher, virtuelle Server, Multimedia-Ausrüstung und Videoproduktionen.
Bereichsverantwortung
- Fachliche und personelle Führung eines Teams von 5-7 Mitarbeitenden.
- Weiterentwicklung der Service-Architektur und -prozesse.
- Finanzielle Verantwortung und FTE-Planung in Abstimmung mit der Abteilungsleitung.
- Gestaltung einer reibungslosen Dienstleistung.
- Koordination von beschaffungsrechtlichen Vorgängen.
Zusammenarbeit und Interaktion
- Mitwirkung an der Storage-Architektur unter Berücksichtigung anderer ICT-Infrastrukturen.
- Vertretung der Gruppe in der Abteilungsleitung.
- Mitgestaltung von Informationssicherheitsthemen und BCM-Vorgaben.
- Pflege von Kontakten zu Lieferanten und Integratoren.
Erwartungen
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium in Informatik oder verwandten Bereichen.
- Erfahrung in der Führung von Teams mit einer Kultur der Inklusion und Wertschätzung.
- Langjährige Kenntnisse im Bereich Online-Speicher.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Offenheit für Innovation und Veränderungen.
- Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Kenntnisse im Finanz- und Projektmanagement sind von Vorteil.
Zusätzliche Informationen
Die ETH Zürich fördert flexible und familienfreundliche Arbeitsmodelle und legt Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance. Wir unterstützen eine inklusive Kultur und berücksichtigen Chancengleichheit und Nachhaltigkeit in allen unseren Aktivitäten.
Interesse geweckt?
Für weitere Informationen über die Informatikdienste und die Sektion Infrastructure besuchen Sie bitte unsere Webseite. Wir freuen uns auf engagierte und qualifizierte Interessierte, die gemeinsam mit uns die digitale Zukunft gestalten wollen.