/ L'annuaire des offres d'emploi en Suisse

Für Einsatzplanung, MPA (Medizinische Praxis Assistent*in)

Entreprise
Spitex Regio Tannzapfenland
Lieu
Sirnach
Date
17.08.2025
Référence
158943

Über Uns

Zukunftsorientiert, fachkompetent und professionell - das ist unsere Non-Profit-Organisation Spitex Regio Tannzapfenland. Unser Team von rund 75 Mitarbeitenden bringt mit viel Engagement in den Gemeinden Bichelsee-Balterswil, Fischingen, Eschlikon, Münchwilen, Rickenbach, Sirnach und Wängi Lebensfreude ins Zuhause unserer Klienten. Eine sinnvolle Aufgabe, welche Spass macht.

Verantwortungsbereich

In dieser Position bist du für die folgende Aufgaben zuständig:

  • Organisation der pflegerischen Einsätze im Perigon
  • Telefonische Ansprechperson für alle Anspruchsgruppen im Bereich Pflege und Hauswirtschaft
  • Betreuung Empfang, Beratung und Information der Klienten und deren Angehörigen
  • Zusammenarbeit und Kontakt mit den Hausärzten und Spitälern
  • Administrative Vorbereitung der ersten Einsätze für die Mitarbeitenden
  • Sicherstellen des Informationsflusses zwischen Geschäftsleitung, Bereichsleitung Pflege und Hilfe zu Hause, Teamleitungen, Klienten sowie Mitarbeitenden
  • Diverse administrative Arbeiten
  • Wochenendplanung / Telefonpikett im Homeoffice, im Wechsel mit den Teamkollegen (von 07.00 bis max. 11.00 Uhr)

Profil

Gesucht werden folgende Qualifikationen und Eigenschaften:

  • Eine herzliche, humorvolle und freundliche Grundeinstellung
  • Selbständige Arbeitsweise und Teamplayer
  • Qualitätsbewusstes, vernetztes Denken und Handeln
  • Geduld und Kundenorientierung im Umgang mit allen Anspruchsgruppen
  • Hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, jede weitere Fremdsprache von Vorteil
  • Sehr gute EDV / MS Office Kenntnisse
  • Bereitschaft für diverse Schulungen und Weiterbildungen
  • Führerausweis Kat. B

Unser Angebot

Wir bieten eine Vielzahl von Vorteilen, damit du dich bei uns wohlfühlst:

  • Ein aufgestelltes, motiviertes und kollegiales Team
  • Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • Eine sorgfältige Schulung und regelmäßige Weiterbildungen im Bereich Einsatzplanung
  • Mindestens 5 Wochen Ferien
  • BVG-Versicherung ohne Koordinationsabzug und ohne Eintrittsschwelle
  • Familienzulagen zusätzlich zu den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen
  • Weitere Benefits

Kontakt

Für weitere Informationen steht Kerstin Jung, Bereichsleitung Pflege, gerne zur Verfügung unter 071 978 73 11.

Weitere Informationen findest du auf unserer Homepage www.srtzl.ch.

Bitte beachte, dass keine Dossiers von Personalvermittlern entgegengenommen werden.

Déposer ma candidature

Uniquement fichier pdf ou word. Taille maximum du fichier: 3 MB.