/ L'annuaire des offres d'emploi en Suisse

Fachberater*in Arbeitsintegration/Job Coach

Entreprise
Profil Arbeit & Handicap
Lieu
Bern
Date
04.06.2025
Référence
118085

Über uns

Profil - Arbeit & Handicap ist eine Stiftung der Pro Infirmis, die sich für die nachhaltige berufliche Integration von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen sowie Behinderungen in den ersten Arbeitsmarkt einsetzt. Unsere Stiftung ist in der gesamten Deutschschweiz aktiv.

Erwartungen an die Rolle

In dieser Position haben Sie die Möglichkeit, folgende Aufgaben zu übernehmen:

  • Beratung, Begleitung und Vermittlung von Menschen mit Behinderung oder gesundheitlichen Einschränkungen in den ersten Arbeitsmarkt nach der Methodik von Supported Employment / Supported Education. Dazu erstellen Sie Potenzialeinschätzungen, Fähigkeitsprofile und suchen individuell geeignete Arbeitsplätze oder Lehrstellen.
  • Begleitung der Kandidat*innen an ihrem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz im Job Coaching.
  • Aktive Akquise von Arbeitgebern und Beratung von Personalverantwortlichen und Linienvorgesetzten vor und während der Anstellung oder Ausbildung unserer Kandidat*innen.
  • Koordination der Eingliederung mit Kostenträgern, Ärzten, Angehörigen etc.
  • Aufbau eines tragfähigen Netzwerks zu Auftraggebern und Vernetzung mit den Sozialberater*innen der Pro Infirmis sowie weiteren Behindertenfachstellen.

Ihr Profil

Um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern, bringen Sie folgende Qualifikationen und Eigenschaften mit:

  • Abschluss in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder in einem ähnlichen Bereich oder eine anerkannte Coaching-Ausbildung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Job Coaching/Arbeitsintegration und Ausbildungsbegleitung.
  • Zielorientierte, pragmatische und belastbare Persönlichkeit mit sicherem Auftreten, Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick. Sie arbeiten gerne selbständig, sorgfältig und strukturiert und bringen eine gesunde Portion Humor mit.
  • Hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen in oft komplexen Situationen. Idealerweise haben Sie spezifische Kenntnisse über psychische Erkrankungen oder andere Einschränkungen.
  • Gute Vernetzung im Grossraum Bern und Burgdorf sowie umfangreiche Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes. Freude am aktiven Kontakt zu Arbeitgebern und am Aufbau von Kundenbeziehungen.

Zukunftsausblick

Sie erwarten eine vielseitige, verantwortungsvolle und sinnvolle Tätigkeit mit großer Selbständigkeit, eingebettet in ein aufgeschlossenes Team einer dynamischen, zukunftsweisenden Stiftung.

Arbeitsorte

Burgdorf und Bern

Déposer ma candidature

Uniquement fichier pdf ou word. Taille maximum du fichier: 3 MB.