Fachangestellte:r Betreuung/Gesundheit
- Entreprise
- Stiftung Wohnheim Sonnenrain Zihlschlacht
- Lieu
- Zihlschlacht
- Date
- 25.07.2025
- Référence
- 146998
Über uns
Das Wohnheim Sonnenrain bietet 50 Erwachsenen beiderlei Geschlechts eine langzeitliche Wohn- und Beschäftigungsmöglichkeit. Alle in der Institution lebenden Menschen haben eine Beeinträchtigung aufgrund einer neurologischen (Hirn-) Verletzung durch Unfall oder Krankheit.
Ihr Wirkungsbereich
- Fachliche Begleitung, Unterstützung und Förderung bei der Lebensraumgestaltung
- Agogische und pflegerische Unterstützung und Begleitung in der Tagesstruktur, Freizeit und bei der Alltagsbewältigung
- Bewohnerbezogene Gesprächsführung
- Bezugspersonenarbeit inkl. Erstellen der Förderplanung und Ausführung ärztlicher Verordnungen
- Aktenführung im Klienteninformationssystem easyDOK und in Word- / Excel-Dateien
Das wünschen wir uns
- EFZ als FaBe / FaGe oder eine gleichwertige in der Schweiz anerkannte Ausbildung
- Erfahrung in der agogischen Betreuung und Pflege von Menschen, vorzugsweise mit Hirnverletzung, in einem Langzeitsetting oder das Interesse, sich in diesem Bereich fortzubilden
- Gute administrative und organisatorische Fähigkeiten sowie PC-Anwenderkenntnisse
- Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und zu unregelmäßigen Diensten
- Selbständige, belastbare und teamfähige Persönlichkeit
- Hauswirtschaftliche Fähigkeiten
Ihr Weg zu uns
Wir suchen eine zuverlässige und engagierte Fachperson, die gemeinsam mit uns eine qualitativ hochwertige Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner gewährleisten möchte. Wenn Sie neugierig auf ein neues Fachgebiet sind und bereit sind, den Alltag in diesem spannenden Bereich mit uns anzugehen, freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Wir bieten Ihnen
- Eine selbständige, verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team
- Eine lebendige Arbeitsatmosphäre mit einer wertschätzenden Betriebskultur
- Mitarbeit in internen Arbeits- und Projektgruppen
- Interessante Fortbildungen, insbesondere im Bereich Hirnverletzung
- Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie gute Sozialleistungen
- Fünf Wochen Ferien
- Nach fünf Dienstjahren oder ab dem 55. Altersjahr sechs Wochen Ferien
- Gratisparkplätze