/ L'annuaire des offres d'emploi en Suisse

Ernährungsberaterin / Ernährungsberater mit Schwerpunkt Klinik (a) 80-100%

Entreprise
Hirslanden Klinik St. Anna
Lieu
Luzern
Date
03.09.2025
Référence
167866

Über die Hirslanden Klinik St. Anna

Die Klinik St. Anna in Luzern bietet eine einzigartige Arbeitsumgebung, die durch familiäres Miteinander und Vertrauen geprägt ist. Hier wird eine enge Zusammenarbeit im Team sowie mit den Patientinnen und Patienten großgeschrieben.

Aufgabenbereich

  • Durchführung klinischer Ernährungstherapien und ambulanter Ernährungsberatungen mit einem Schwerpunkt in Onkologie, Gastroenterologie und Bariatrie.
  • Enger Austausch und Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegepersonal, Diabetesfachberatung, Hotellerie sowie der Spitalküche.
  • Aktive Mitarbeit an Projekten, Erstellung von Berichten und Teilnahme an Weiterbildungen.

Anforderungen

  • Hochschulabschluss (BSc) in Ernährung und Diätetik oder ein äquivalenter Abschluss in klinischer Ernährung.
  • Motivation für die Arbeit im akuten medizinischen Bereich in interdisziplinären Teams.
  • Interesse und Begeisterung, sowie die Fähigkeit, Eigenverantwortung zu übernehmen.
  • Hohe Qualitätsbewusstheit und Freude an teamorientiertem Arbeiten.

Unser Angebot

  • Spannende Tätigkeiten in einem familiären Umfeld.
  • Strukturierte Einarbeitung für einen zügigen Einstieg.
  • Bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr, um auch privaten Projekten nachzugehen.
  • Vergünstigte Mahlzeiten im Personalrestaurant und kostenlose Getränke sowie saisonale Früchte.
  • Bezahlte Umkleidezeit in Form von bis zu 4 zusätzlichen freien Tagen.
  • Weitere Anstellungsbedingungen und Mitarbeiterangebote sind auf der Website einsehbar.

Zusätzliche Informationen

Bitte beachten Sie, dass der Beruf der Ernährungsberater:innen in der Schweiz reglementiert ist. Ausländische Diplome müssen anerkannt sein. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Über die Hirslanden-Gruppe

Die Hirslanden-Gruppe stellt das größte medizinische Netzwerk der Schweiz dar, mit 17 Kliniken in 10 Kantonen und 5 ambulanten Operationszentren. Insgesamt beschäftigt die Gruppe über 11.000 Mitarbeitende.

Déposer ma candidature

Uniquement fichier pdf ou word. Taille maximum du fichier: 3 MB.