Ernährungsberaterin / Ernährungsberater BSc (a) 70-100%
- Entreprise
- Hirslanden Salem-Spital
- Lieu
- Bern
- Date
- 16.08.2025
- Référence
- 158230
Arbeitsort und Anstellungsart
Standorte: Hirslanden Bern und Praxis Bauchchirurgie Thun
Besetzung per: 01. November 2025 oder nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Unternehmensprofil
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
Vorteile
- Ein hilfsbereites und kollegiales Team in einer familiären Umgebung
- Eine auf dich zugeschnittene Einführung durch unser erfahrenes Ernährungsberatungs-Team
- Umfangreiches Benefits Angebot (z.B. Publibike, ÖV-Coupons, Rabatt für Fitness-Abos)
- Vergünstigte Verpflegungsmöglichkeiten in den Restaurants in den Kliniken
- Bis zu vier zusätzliche freie Tage je nach Beschäftigungsgrad (Kompensation Umkleidezeit)
Aufgabenbereich
- Durchführung stationärer Ernährungstherapien, z.B. bei Mangelernährung, Nephrologie und Allergien
- Beratung im ambulanten Bereich bei Adipositas, Diabetes Typ 2 und Gestationsdiabetes
- Betreuung von Patientinnen und Patienten im Kontext der bariatrischen Chirurgie in der Praxis Bauchchirurgie Thun
- Vorträge zur Herzrehabilitation und regelmässige Weiterbildungen für Ärztinnen und Ärzte
- BCM-Messungen sind ebenfalls Teil des abwechslungsreichen Aufgabengebietes
Profil
- Abgeschlossenes Bachelor-Studium in Ernährungsberatung (bei ausländischen Abschlüssen inkl. gültiger SRK-Anerkennung)
- Teamfähig, flexible und aufgeschlossene Persönlichkeit
- Exakte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Freude am selbstständigen Arbeiten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit bereitet dir Freude
- Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (min. Niveau C1); Englisch- und Französischkenntnisse von Vorteil
- Mitgliedschaft beim SVDE erwünscht
Eine Übersicht über die Anstellungsbedingungen und weiteren Benefits findest du unter: Teamdiagnose - Was uns fehlt, bist du.