/ L'annuaire des offres d'emploi en Suisse

Doktorand*in SNF-Projekt 80-100 %

Entreprise
Public Jobs
Lieu
Bern
Date
13.08.2025
Référence
156754

Engagement in der Biodiversitätsbildung

Die PHBern ist eine der großen Pädagogischen Hochschulen der Schweiz, die jährlich über 700 Lehrdiplome verleiht. Ihr umfangreiches Engagement in der Weiterbildung, den Dienstleistungen für Lehrpersonen und Schulleitende sowie die berufsfeldbezogene Forschung, Entwicklung und Evaluation machen sie zu einem bedeutenden Akteur im Bildungsbereich.

Im Rahmen des Instituts für Forschung, Entwicklung und Evaluation, das die Verbindung von Forschung mit Lehre und Berufsfeld unterstützt, erwartet Sie die Mitarbeit in einem innovativen Projekt zur Biodiversitätsbildung. Dieses Projekt, gefördert durch den SNF im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms 82, ist ein Gemeinschaftsprojekt der Pädagogischen Hochschulen Bern und Luzern sowie GLOBE Schweiz.

Projektschwerpunkte

Sie werden an folgendem Projekt arbeiten:

  • Entwicklung eines kompetenzorientierten Ausbildungskonzepts für angehende Lehrpersonen im Bereich Biodiversitätsbildung.
  • Evaluation der erstellten Konzepte und Materialien auf die Kompetenzen von Lehrpersonen und Schüler\innen.
  • Entwicklung eines Monitoring-Instruments zur Erfassung von Biodiversitätskompetenzen.

Aufgabenbereiche

  • Mitarbeit an der strategischen und konzeptionellen Weiterentwicklung des Projekts.
  • Organisation und Kommunikation mit Projektpartnern und Schulen.
  • Planung, Durchführung und Auswertung von empirischen Studien.
  • Publikation von Forschungsergebnissen in internationalen Peer-Reviewed-Journals und auf wissenschaftlichen Konferenzen.
  • Aufbereitung und Visualisierung komplexer Datensätze für unterschiedliche Zielgruppen.
  • Aktive Teilnahme an der Wissenschafts- und Bildungskommunikation.
  • Verantwortung für Teilprojekte innerhalb des Forschungsvorhabens.

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in Biologie, Erziehungswissenschaften oder einem verwandten Fachbereich.
  • Bereitschaft zur Promotion im Rahmen des Projekts.
  • Nachweisbare Erfahrung in der Lehrer\innenbildung oder Unterrichtserfahrung auf Volksschulstufe.
  • Kenntnisse in qualitativen und/oder quantitativen Forschungsmethoden.
  • Interesse an Biodiversitätsfragen sowie an der Ausbildung von Lehrpersonen.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.

Unser Angebot

  • Eine strukturierte Promotion im Rahmen eines Nationalen Forschungsprogrammes über vier Jahre.
  • Attraktive Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem dynamischen Hochschulumfeld.
  • Unterstützung durch ein engagiertes Team.
  • Enge fachliche Begleitung durch ein interdisziplinäres Forschungsteam.
  • Zugang zu modernster Forschungs- und Lehrinfrastruktur.
  • Unterstützung bei der Teilnahme an Konferenzen und Weiterbildungen.

Arbeitsort

Fabrikstrasse 8, 3012 Bern

Gestaltungsspielraum und Verantwortung

Die PHBern legt großen Wert auf Selbstverantwortung und die Investition in ihre Mitarbeitenden. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft mitzuwirken.

Einbindung in die Hochschule

Die PHBern bietet ein wertschätzendes Umfeld, das zahlreiche Entwicklungschancen und ein engagiertes Team bereithält. Wir freuen uns darauf, dass Sie Teil unseres Projektes werden.

Déposer ma candidature

Uniquement fichier pdf ou word. Taille maximum du fichier: 3 MB.