Doktorand*in SNF-Projekt 80-100 %
- Entreprise
- Public Jobs
- Lieu
- Bern
- Date
- 10.08.2025
- Référence
- 155122
Engagement in Forschungsprojekten zur Biodiversitätsbildung
Die PHBern, eine der großen Pädagogischen Hochschulen der Schweiz, bietet umfassende Ausbildung, Weiterbildung und Unterstützung für Lehrpersonen und Schulleitende. Das Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation fördert die Verbindung von Forschung mit Lehre und Berufsfeld sowie die eigene Projektarbeit.
In einem spannenden Projekt, das durch den SNF im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms 82 gefördert wird, wird an einem kompetenzorientierten Ausbildungskonzept für angehende Lehrpersonen im Bereich der Biodiversitätsbildung gearbeitet.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit an der strategischen und konzeptionellen Weiterentwicklung des Projekts sowie Erstellung von Entscheidungsgrundlagen für die Projektleitung.
- Organisation und Kommunikation mit Projektpartnern und Schulen.
- Planung, Durchführung und Auswertung empirischer Studien wie Tests und Interviews.
- Publikation von Forschungsergebnissen in internationalen wissenschaftlichen Fachzeitschriften.
- Visualisierung und Aufbereitung komplexer Datensätze für verschiedene Zielgruppen.
- Aktive Beteiligung an Wissenschafts- und Bildungskommunikation, einschließlich Web und Social Media.
- Übernahme von Verantwortung für Teilprojekte innerhalb des Forschungsvorhabens.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in relevanten Fachbereichen wie Biologie, Erziehungswissenschaft oder Psychologie.
- Bereitschaft zur Promotion innerhalb des Projekts mit fachkundiger Betreuung.
- Erfahrung in der Lehrerbildung oder Unterrichtserfahrung auf Volkschulstufe von Vorteil.
- Kenntnisse in qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden sowie Erfahrung mit relevanter Software.
- Interesse an Biodiversitätsfragen und schulpraktischen Themen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; Französischkenntnisse sind von Vorteil.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Wir bieten Ihnen
- Eine strukturierte Promotionsstelle mit einer Dauer von vier Jahren im Rahmen eines Nationalen Forschungsprogrammes.
- Attraktive Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Ein vielfältiges Tätigkeitsfeld in einem dynamischen Hochschulumfeld.
- Engagierte Unterstützung durch ein erfahrenes Team.
- Fachliche Begleitung durch ein interdisziplinäres, international vernetztes Forschungsteam.
- Zugang zu modernster Forschungs- und Lehrinfrastruktur.
- Unterstützung bei der Teilnahme an Konferenzen und Weiterbildungen.
Arbeitsort
Fabrikstrasse 8,
3012 Bern
Über die PHBern
Die PHBern fördert die Gestaltung unserer Gesellschaft durch Investitionen in die Mitarbeitenden, die viel Gestaltungsspielraum und Selbstverantwortung erhalten.