Doktorand:in Minimal Viable Products and Innovation Pathways in Engineering (m/w/d)
- Entreprise
- ETH Zurich
- Lieu
- Zürich
- Date
- 22.10.2025
- Référence
- 193509
Überblick
Die Professur für Produktentwicklung und Konstruktion an der ETH Zürich forscht im Bereich Technologie-, Innovations- und Entwicklungsmethoden. Das Ziel besteht darin, den Reifegrad neuer Technologien zu erhöhen und Methoden zu entwickeln, die die Innovationsfähigkeit im Maschinenbau stärken.
Projekthintergrund
Das Doktoratsprojekt fokussiert sich auf die Übertragung des Konzepts des Minimal Viable Products (MVP) in den Maschinenbau. Der systematische Einsatz von MVP-Prinzipien soll dazu beitragen, Innovation zu beschleunigen und iterative Lern- und Validierungsschleifen in technischen Entwicklungsprojekten zu fördern.
Verantwortlichkeiten
- Konzeption, Planung und Durchführung von MVP Sprints
- Führung und Coaching von Teams in Entwicklungs- und Lehrprojekten
- Entwicklung von Prototypen und Durchführung experimenteller Arbeiten
- Zusammenarbeit mit Industriepartnern in angewandten Forschungs- und Entwicklungsprojekten
- Aufbereitung und Analyse von MVP-Fallstudien zur Ableitung methodischer Erkenntnisse
Anforderungen
- Abgeschlossenes Masterstudium im Maschinenbau oder verwandten Fachgebieten mit sehr guten Leistungen
- Erfahrung in Prototypenentwicklung und experimenteller Arbeit
- Interesse an Produktentwicklung und Innovationsmethoden
- Analytisches und kreatives Denken mit strukturierter Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und ausgezeichnete Englischkenntnisse
Arbeitsumfeld
Unsere Forschungsgruppe arbeitet an der Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und industrieller Praxis. Doktorierende haben die Möglichkeit, ein breites Netzwerk in der Schweizer Industrie zu entwickeln. Wir fördern Forschung, Lehre und Technologietransfer als integrierte Einheit, um neue Technologien in die Praxis zu bringen.
Unser Angebot
- Ein einzigartiges Umfeld für Technologie und Innovation an einer führenden Hochschule
- Zugang zu einem hochkarätigen Netzwerk von Industriepartnern
- Entwicklungsmöglichkeiten in Leadership, Innovation und wissenschaftlichem Arbeiten
- Ein teamorientiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld
- Internationale Austauschmöglichkeiten und Teilnahme an Konferenzen
Werte und Nachhaltigkeit
Die ETH Zürich unterstützt eine inklusive Kultur und fördert Chancengleichheit sowie die Vielfalt der Mitarbeitenden und Studierenden. Nachhaltigkeit ist ein zentraler Wert, den wir aktiv verfolgen.
Neugierig?
Wir sind gespannt auf innovative Ideen und engagierte Persönlichkeiten, die unser Team verstärken möchten.