Dipl. Rettungssanitäter/in HF 60 - 100 %
- Entreprise
- Public Jobs
- Lieu
- Langenthal
- Date
- 10.08.2025
- Référence
- 155315
Über uns
Die SRO AG ist das regionale Spitalzentrum im Oberaargau, Kanton Bern. Mit einem umfassenden Angebot an Gesundheitsdienstleistungen in unseren Standorten in Langenthal, Huttwil, Niederbipp, Herzogenbuchsee und Wynau priorisieren wir die Zufriedenheit unserer Patientinnen und Patienten sowie unserer Mitarbeitenden.
Ihre Aufgaben
- Führen und Organisieren von Primär- und Sekundäreinsätzen mit klaren Strukturen und einem gut koordinierten Ablauf.
- Umsetzen medizinischer Maßnahmen gemäß Delegation unter Berücksichtigung geltender Standards.
- Sicherstellen der Einsatzbereitschaft von Infrastruktur und Material.
- Führen eines digitalen Einsatzprotokolls für lückenlose Dokumentation.
- Einsätze an den Standorten Langenthal, Niederbipp und Madiswil, die ein breites Spektrum an Herausforderungen bieten.
- Betreuung und Anleitung von Auszubildenden, Vermittlung von Praxiswissen und Förderung ihrer Entwicklung.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl.-Rettungssanitäter/in HF oder eine gleichwertige, SRK-anerkannte Ausbildung.
- Führerausweis der Kategorie C1 oder D1.
- Fundiertes Fachwissen und strukturiertes Einsatzmanagement.
- Hohe Sozialkompetenz und Belastbarkeit.
- Gute Kommunikationsfähigkeit mit empathischem und zielgerichtetem Ansatz.
Was wir bieten
Sie erwarten eine eigenständige Arbeitsweise in einem innovativen und hochmotivierten Team. Nutzen Sie moderne Infrastruktur sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Anstellungsbedingungen sind fair, transparent und verlässlich.
Ihre Vorteile
- Mindestens 25 Tage Ferien pro Jahr.
- Vergünstigungen in unserer Spitalapotheke sowie im Zentrallager.
- Fitnessabonnement des Fitnesscenters PhysioFit.
- Vielfältige, vergünstigte Mahlzeiten in unseren Restaurants.
- Beratung durch unseren personalärztlichen Dienst bei gesundheitlichen Fragen.
- Kostenlose Grippeimpfung in der Winterzeit.
- Teilnahme an jährlichen Festivitäten und Erholungstagen.
- Angebote zur Prävention in der Arbeitssicherheit und im Case Management.
Mit Teamgeist zum Erfolg
Wir setzen auf eine respektvolle und wertschätzende Zusammenarbeit. Unsere Fachkräfte engagieren sich über Nahtstellen hinweg und orientieren sich an den neuesten fachlichen Standards, um das bestmögliche Behandlungsziel für unsere Patienten zu erreichen.
Kontakt
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Thomas Giger, Ressortleiter Rettungsdienst, zur Verfügung.