Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Berufsbildungsfunktion, Privé Chirurgie (a) 80-100%
- Entreprise
- Klinik Hirslanden
- Lieu
- Zürich
- Date
- 01.08.2025
- Référence
- 150558
Über uns
Werden Sie Teil eines engagierten Teams in der Privatstation der Klinik Hirslanden Zürich, wo medizinische Exzellenz auf persönliche Betreuung trifft. In unserer modernen und patientenorientierten Privatstation kombinieren Sie Fachkompetenz in der Pflege mit einer Leidenschaft für die Ausbildung und gestalten aktiv die Zukunft des Pflegeberufs mit.
Wirkungsbereich
- Bedarfs- und kundenorientierte Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten gemäß Pflegeprozess in Zusammenarbeit mit unseren Partnerärzten sowie einem interprofessionellen Team.
Aufgaben
- Ganzheitliche und individuelle Betreuung der zugewiesenen Patienten gemäß Pflegeprozess.
- Selbstständiges Umsetzen der vom Arzt verordneten diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen mit Unterstützung von Fachangestellten Gesundheit.
- Erkennen und Beherrschen von Notfallsituationen sowie Einleiten adäquater Maßnahmen bis zum Eintreffen des Arztes.
- Übernahme der Verantwortung für die korrekte Patientendokumentation und Informationsweitergabe im zugewiesenen Aufgabenbereich.
- Betreuung und Begleitung von Lernenden und Studierenden.
Erforderliche Ausbildung
- Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachfrau/-mann oder entsprechende SRK Anerkennung bei ausländischen Diplomen.
- Berufspädagogische Weiterbildung: Berufsbildner/in SVEB 1 oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren.
Bisherige Erfahrung
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Akutbereich.
Weitere Fähigkeiten und Kenntnisse
- Große Flexibilität, Belastbarkeit und hohes Organisationstalent.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Zertifikat B2).
- Gute IT-Anwenderkenntnisse.
- Hohe Sozialkompetenz sowie ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen.
- Teamfähigkeit und Fähigkeit, Mitarbeitende anzuleiten.
Was wir anbieten
Ein attraktiver Arbeitsplatz auf der rechten Seite des Zürichsees erwartet Sie, umgeben von einem inter- und multiprofessionell arbeitenden Team. Sie arbeiten mit einem zeitgemäßen Medizinischen Klinik-Informationssystem und profitieren von umfangreichen Weiterbildungs- sowie Entwicklungsmöglichkeiten.
Für eine optimale Work-Life-Balance bieten wir flexible Arbeitsbedingungen, die es Müttern und Vätern ermöglichen, Beruf und Familie zu verbinden. Wir entlohnen marktgerecht und bieten attraktive Sozial- sowie Lohnnebenleistungen. Mitarbeitende, die sich vollständig umziehen müssen, erhalten bei einem 100% Arbeitspensum vier zusätzliche, bezahlte freie Tage. Bei einem reduzierten Arbeitspensum vermindern sich die freien Tage entsprechend. Im Stundenlohn angestellte Mitarbeitende profitieren von einer gleichwertigen finanziellen Abgeltung.
Die Hirslanden-Gruppe ist das größte medizinische Netzwerk der Schweiz und umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen, 5 ambulante Operationszentren sowie 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Mit über 11.000 Mitarbeitenden fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit.