Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann mit Zusatzfunktion Berufsbildung, Urologie (a) 80-100%
- Entreprise
- Klinik Hirslanden
- Lieu
- Zürich
- Date
- 12.09.2025
- Référence
- 173698
Überblick
Standort: Hirslanden Klinik Hirslanden | Zürich
Eintritt: sofort oder nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Wirkungsbereich
In dieser spannenden Funktion verbinden Sie Ihre pflegerische Expertise mit Ihrer Leidenschaft für die Berufsbildung. Neben der Betreuung unserer Patientinnen und Patienten übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Förderung und Unterstützung unserer Auszubildenden. So tragen Sie nicht nur zur hohen Pflegequalität bei, sondern auch zur Entwicklung eines motivierten Nachwuchses im Pflegeberuf.
Aufgaben
- Bedarfs- und kundenorientierte Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten gemäß Pflegeprozess in Zusammenarbeit mit unseren Partnerärzten sowie einem interprofessionellen Team.
- Kompetente und individuelle Pflege sowie Betreuung unserer Patienten unter Berücksichtigung unseres Pflegeleitbildes.
- Selbstständige Umsetzung der vom Arzt verordneten diagnostischen wie auch therapeutischen Maßnahmen in Zusammenarbeit mit unseren Fachangestellten Gesundheit.
- Notfallsituationen erkennen und beherrschen sowie Einleiten von adäquaten Maßnahmen bis zum Eintreffen des Arztes.
- Übernahme der Verantwortung für die korrekte Patientendokumentation sowie Informationsweitergabe im zugeteilten Aufgabenbereich.
- Einführung und Betreuung von neuen Mitarbeitenden, Lernenden sowie Studierenden.
Zusatzfunktion als Berufsbildner\*in
- Begleitung und Unterstützung unserer HF-Studierenden Pflege sowie der Lernenden Fachperson Gesundheit während ihrer praktischen Ausbildung – sowohl fachlich als auch pädagogisch.
- Sicherstellung, dass der Bildungsauftrag auf der Abteilung gemäß Ausbildungskonzept professionell umgesetzt wird.
Erforderliche Ausbildung
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Dipl. Pflegefachfrau/-mann oder entsprechende SRK-Anerkennung bei ausländischen Diplomen.
- Berufspädagogische Weiterbildung: Berufsbildner\*in SVEB 1 oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren.
Bisherige Erfahrung
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Akutbereich.
Weitere Fähigkeiten und Kenntnisse
- Grosse Flexibilität, Belastbarkeit und hohes Organisationstalent.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Zertifikat B2).
- Gute IT-Anwenderkenntnisse.
- Hohe Sozialkompetenz sowie ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen.
- Teamfähigkeit und Fähigkeit, Mitarbeitende anzuleiten.
Wir bieten
Nebst einem attraktiven Arbeitsplatz am Zürichsee erwartet Sie ein inter- und multiprofessionell arbeitendes Team. Sie arbeiten mit einem zeitgemäßen Medizinischen Klinik-Informationssystem und können umfangreiche Weiterbildungs- sowie Entwicklungsmöglichkeiten erwarten. Um eine optimale Work-Life-Balance zu gewährleisten, bieten wir flexible Arbeitsbedingungen, die es sowohl Müttern als auch Vätern erlauben, Berufstätigkeit und Familienaufgaben zu verbinden.
Wir gewähren eine marktgerechte Entlohnung sowie attraktive Sozial- und Lohnnebenleistungen. Mitarbeitende, die sich für ihre Arbeit vollständig umkleiden müssen, erhalten bei einer 100%-Stelle vier zusätzliche, bezahlte freie Tage (außer Fach- und Kaderärzte). Diese Aspekte sind einige der Gründe, weshalb die Privatklinikgruppe Hirslanden zu den attraktivsten Arbeitgebern im Schweizer Gesundheitswesen zählt.
Zusätzliche Informationen
Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. Die Hirslanden-Gruppe gehört zu den größten medizinischen Netzwerken der Schweiz und umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen sowie zahlreiche ambulante Operationszentren und Institute.