/ L'annuaire des offres d'emploi en Suisse

Bildungsverantwortliche Pflegefachperson (60-100)

Entreprise
Tertianum Seerose
Lieu
Egnach
Date
13.07.2025
Référence
140362

Über Uns

Die Tertianum Gruppe steht für Wohnen und Leben im Alter auf hohem Niveau. Als Schweizer Marktführerin sind wir bestrebt, das Leben von Seniorinnen und Senioren mit unseren rund 6400 Mitarbeitenden täglich lebenswert zu gestalten, um ihnen Lebensfreude zu ermöglichen. Unsere individuell zugeschnittenen Leistungen schaffen an fast 100 Standorten ein neues Zuhause, das ein sicheres und selbstbestimmtes Leben bietet. Unser Handeln ist geprägt von Respekt und Verantwortungsgefühl für ältere Menschen.

Bildungsreise gestalten

Im Tertianum Seerose in Egnach bieten wir unseren Gästen im vierten Lebensabschnitt ein liebevolles, respektvolles Zuhause. Wir legen grossen Wert auf eine respektvolle und gleichwertige Begegnung unter unseren Mitarbeitenden und pflegen eine Du-Kultur. In einer dynamischen Entwicklungsphase und im Hinblick auf ein zukunftsweisendes Neubauprojekt ab 2027 freuen wir uns auf neue Talente, die mit Begeisterung und Vision Bildungsräume in der Pflege gestalten.

Aufgaben & Wirkung

  • Gestaltung und Verantwortung der Aus- und Weiterbildungsprozesse im Pflegebereich.
  • Führung des Bereichs Bildung Pflege sowie ein Ausbildungsteam von 4 Ausbilderinnen, mit zusätzlicher Arbeitszeit von 20%.
  • Begleitung von Lernenden auf Tertiär- und Sekundarstufe im Pflegealltag.
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung der Ausbildungsqualität und Durchführung systematischer Evaluationen.
  • Ansprechperson für Lernende, Berufsbildner:innen, Eltern und externe Bildungsinstitutionen.
  • Aktive Mitarbeit im Früh- und Spätdienst als Tagesverantwortliche Pflegefachperson (keine geteilten oder Nachtdienste, Pikett möglich).

Perspektive

  • Prägung einer zukunftsfähigen Lernkultur im Pflegealltag.
  • Mitarbeit beim Aufbau eines modernen Bildungsbereichs im Rahmen des Neubauprojekts (2027).
  • Freiraum für eigene Ideen und pädagogische Impulse.
  • Persönliche, fachliche und didaktische Weiterentwicklung.

Profil

  • Diplomierte Pflegefachperson HF/FH/DN2 mit SRK-Anerkennung.
  • Ausbildung als Berufsbildner:in (mind. SVEB) und Erfahrung in der Bildungsarbeit.
  • Fundierte Kenntnisse im schweizerischen Bildungssystem Pflege (OdA, kantonale Vorgaben).
  • Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen.
  • Strukturierte und empathische Persönlichkeit mit hoher Kommunikationskompetenz.
  • Erfahrung in der Langzeitpflege von Vorteil.
  • RAI-Kenntnisse wünschenswert.

Angebot

  • Kollegiales, unterstützendes Team mit einem klaren Bildungs-Spirit.
  • Mitgestaltung der Pflegeausbildung in einem innovativen Pflegezentrum.
  • Umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildung.
  • Klare Dienstzeiten - keine geteilten oder regulären Nachtdienste.
  • Benefits:
    • Gratis Halbtax.
    • Vergünstigtes Fitnessabo und Einkaufsmöglichkeiten.
    • Kostenloser Z'Nüni und Getränke.

Gestalte mit uns die Pflegebildung von morgen.

#MitBildungWirken #ZukunftPflegen #teamOST

Déposer ma candidature

Uniquement fichier pdf ou word. Taille maximum du fichier: 3 MB.