/ L'annuaire des offres d'emploi en Suisse

Berater 60 % für gewaltbetroffene & gewaltausübende Personen

Entreprise
Anlaufstelle gegen Häusliche Gewalt
Lieu
Aarau
Date
14.08.2025
Référence
157210

Überblick

Die Anlaufstelle gegen Häusliche Gewalt (AHG) im Kanton Aargau bietet umfassende Unterstützung für alle betroffenen und beteiligten Personen nach polizeilichen Interventionen. Durch persönliche oder telefonische Beratung wird der individuelle Unterstützungsbedarf ermittelt und gegebenenfalls Massnahmen eingeleitet. Die AHG richtet sich an Selbst- und Drittmelder sowie Fachstellen und legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Beratung von gewaltbetroffenen und gewaltausübenden Personen. Zudem engagiert sich die AHG in der Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzung und Bildungsarbeit, um das Bewusstsein für das Thema Häusliche Gewalt zu schärfen und präventive Massnahmen zu fördern.

Aufgabenbereich

  • Beratung und Unterstützung von gewaltbetroffenen Personen sowie deren Angehörigen
  • Beratung von gewaltausübenden Personen zur Prävention von Wiederholungsdelikten
  • Kontaktaufnahme mit Betroffenen von Häuslicher Gewalt nach einem Polizeieinsatz
  • Kurzberatungen zur Abklärung der momentanen Situation
  • Triage oder Einleiten von notwendigen Massnahmen
  • Langzeitberatung und Begleitung von Betroffenen
  • Persönliche oder telefonische Beratung von Betroffenen oder Drittmeldern
  • Durchführung des Lernprogramms Häusliche Gewalt
  • Durchführung von Gewaltberatungen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Akteuren im Kanton Aargau
  • Mitarbeit bei Weiterbildungen, Öffentlichkeits- und Vernetzungsarbeit
  • Allgemeine administrative Aufgaben, Verfassen von Berichten, gute EDV-Anwenderkenntnisse

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit oder themenverwandte Ausbildung
  • Zusatzausbildung in Beratung
  • Ausbildung für das Lernprogramm oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Erfahrung in der Arbeit mit gewaltbetroffenen und gewaltausübenden Personen
  • Erfahrung in der Gruppenarbeit
  • Empathie, hohe Belastbarkeit, Abgrenzungsfähigkeit sowie selbständiges Arbeiten gewohnt

Wir bieten

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung
  • Flexible Arbeitszeiten, zentraler Arbeitsort
  • Team- und Fallsupervision, regelmässige Intervision sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein kompetentes, engagiertes und loyalen Team mit viel Humor

Informationen zur AHG finden Sie auf unserer Website www.ahg-aargau.ch.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Claudia Wyss, Bereichsleiterin, Telefon 062 550 20 16.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 21. September 2025 per E-Mail an claudia.wyss@ahg-aargau.ch.

Déposer ma candidature

Uniquement fichier pdf ou word. Taille maximum du fichier: 3 MB.