Automationsingenieur/in Pharma Engineering
- Entreprise
- ELAN Personal AG
- Lieu
- Basel
- Date
- 05.09.2025
- Référence
- 169093
Berufliche Perspektiven im Bereich Pharma Engineering
Roche Schweiz verbindet Pharmazie und Diagnostik und beheimatet bedeutende Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Für einen etablierten Partner in Basel bieten sich vielseitige Aufgaben im Bereich Automationsengineering an.
Hintergrund
Die Tätigkeit konzentriert sich auf die Planung, Umsetzung und das Betriebsengineering von Produktionsanlagen. Dabei unterstützen Sie Kunden in der Ideenfindung und bei der Erarbeitung innovativer Lösungen zur Optimierung effizienter Produktionsprozesse. Die Projekte werden innerhalb selbstorganisierter Fachteams durchgeführt, was ein hohes Maß an Selbstorganisation, Weitblick und Teamspirit erforderlich macht.
Aufgaben & Verantwortlichkeiten
- Betriebsengineering zur Gewährleistung der Produktionskontinuität
- Kontinuierliche Optimierung der Prozessanlagen sowie Evaluierung und Empfehlung neuer Technologien
- Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams mit internen und externen Partnern
- Selbstständige Mitwirkung in Automationsprojekten über alle Projektphasen hinweg, einschließlich Verantwortung für Kosten, Termine, Ressourcen und technische Lösungen
- Unterstützung bei Audits und Inspektionen im Bereich GMP und SGU
Must Haves
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im Bereich Automation, Elektrotechnik, technische Informatik oder vergleichbar
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Automationsumfeld, idealerweise im pharmazeutischen Bereich
- Sehr gute Kenntnisse in Automationssoftware, insbesondere Siemens PCS7, S7, TIA und WinCC
- Fundierte Erfahrungen im GMP- und GAMP-Umfeld
- Selbstständigkeit, Initiative, Integrität und eine hohe Dienstleistungsbereitschaft
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was geboten wird
- Ein wertvoller Beitrag in einem der führenden Pharmaunternehmen weltweit
- Ein moderner Campus mit weitläufigen Grünflächen und Begegnungszonen
- Ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
- Weiterbildungsmöglichkeiten durch temptraining
- Die Möglichkeit, in einem dynamischen und motivierten Team zu arbeiten