Ausbildungsplätze Fachfrau/Fachmann Betreuung
- Entreprise
- Stiftung Tannacker
- Lieu
- Moosseedorf
- Date
- 24.11.2025
- Référence
- 202565
Über die Stiftung Tannacker
In der Stiftung Tannacker leben und arbeiten Erwachsene mit kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigungen. Unser Ziel ist es, diesen Menschen zu ermöglichen, kompetent, selbstbestimmt und eigenverantwortlich an normalisierten Lebenssituationen teilzunehmen. Grundlage unserer Arbeit ist das «Teilhabe-Konzept» gemäß der UNO-Behindertenrechtskonvention.
Ihr Profil
- Sie haben Freude am Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Sie sind belastbar, offen und freundlich.
- Idealerweise haben Sie bereits ein Praktikum in einer ähnlichen Institution absolviert.
- Sie sind volljährig oder werden im ersten halben Jahr der Ausbildung volljährig.
- Sie sind bereit, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
- Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein gehören zu Ihren Eigenschaften.
Ihre Aufgaben
- Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen nach dem Teilhabe-Konzept.
- Erbringung pflegerischer Leistungen sowie Unterstützung bei alltäglichen Verrichtungen, wie An- und Ausziehen, Körperhygiene, Essen, Hausarbeiten und Freizeitgestaltung.
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team aus Teamleitung, Fachpersonen des Sozial- und Gesundheitsbereichs, Quereinsteigenden und Praktikant:innen.
Wir bieten
- Eine umfassende Grundausbildung sowie eine verkürzte Ausbildung für Erwachsene.
- Begleitung durch fachkompetente Berufsbildner:innen und engagierte Teams.
- Eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem offenen, motivierten Umfeld, mit der Möglichkeit, verschiedene Methoden und Hilfsmittel für die Alltags- und Freizeitgestaltung kennenzulernen sowie an internen Projekten mitzuwirken.
- Attraktive Anstellungsbedingungen, umfangreiche interne Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Sozialberatung für Mitarbeitende.
- Ein gut erreichbarer Arbeitsplatz mit ÖV-Anbindung, kostenlosen Parkplätzen und Verpflegung während der Begleitzeit.