Asset Manager:in (m/w/d)
- Entreprise
- ETH Zurich
- Lieu
- Rolle
- Date
- 25.07.2025
- Référence
- 146775
Einleitung
Das Real Estate Management der ETH Zürich verantwortet das Immobilienportfolio der Hochschule und orientiert sich an höchsten Standards des Immobilienmanagements. Ziel ist es, modernen Raum und zukunftsweisende Arbeitswelten für Lehre, Forschung sowie Wissens- und Technologietransfer zur Verfügung zu stellen.
Stellenbeschreibung
In dieser anspruchsvollen Rolle übernehmen Sie die Verantwortung für eines der sechs Gebäudecluster. Sie gewährleisten, dass Sanierungen und Ausbauten im Einklang mit den strategischen Zielen geplant und umgesetzt werden, und agieren als zentrale Schnittstelle innerhalb eines komplexen Netzwerks aus Forschung, Technik, Planung und Betrieb.
- Eigenständige Analyse der baulichen Bedürfnisse und Übersetzung in realisierbare Konzepte.
- Moderation von Abstimmungen und Strukturierung komplexer Anforderungen.
- Aktive Begleitung der Bauprojekte von der Bedarfsmeldung bis zur Umsetzung.
- Koordination der Zusammenarbeit mit internen Partnerorganisationen und externen Fachpersonen.
- Entwicklung langfristiger Objektstrategien unter Berücksichtigung akademischer Entwicklungen, finanzieller Rahmenbedingungen und Nachhaltigkeitsziele.
- Gestaltung von Standards und Prozessen für das Schnittstellenmanagement zur Förderung einer partnerschaftlichen Projektkultur.
Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Architektur, Bauingenieurwesen, Immobilienmanagement oder einer verwandten Disziplin.
- Erfahrung im Asset Management und in der Entwicklung und Umsetzung von Objektstrategien.
- Fundiertes Verständnis für Forschungs- und Laborbauten sowie für Bestandesbauten im denkmalgeschützten Kontext.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz im Umgang mit Stakeholdern.
- Sicheres Auftreten und klare Kommunikation in Deutsch und Englisch.
- Kenntnisse in BIM, Kreislaufwirtschaft oder Lean Construction sind von Vorteil.
Wir bieten
- Teil eines neu aufgestellten Teams zu werden und aktiv zur Professionalisierung beizutragen.
- Gestaltungsspielraum zur strategischen Weiterentwicklung eines Gebäudeportfolios.
- Ein inspirierendes Umfeld mit hoher Eigenverantwortung.
- Chance, Fähigkeiten im Multi-Stakeholder-Management auf höchstem Niveau einzusetzen und weiterzuentwickeln.
- Unternehmenskultur, die auf Vertrauen und partnerschaftlicher Zusammenarbeit basiert.
Diversität
Die ETH Zürich unterstützt eine inklusive Kultur, fördert Chancengleichheit und schätzt Vielfalt. Wir gewährleisten ein faires Umfeld, in dem Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden respektiert werden.
Neugierig?
Erfahren Sie mehr und lassen Sie sich von unserer Vision inspirieren. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten.