/ L'annuaire des offres d'emploi en Suisse

ASA-Spezialist:in (m/w/d)

Entreprise
ETH Zürich
Lieu
Zürich ETH-Hönggerberg
Date
14.10.2025
Référence
189439

Über uns

Die Abteilung Sicherheit, Gesundheit und Umwelt (SGU) der ETH Zürich berät und unterstützt sämtliche Organisationseinheiten sowie Angehörige der Institution in Fragen zu Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz und betrieblichem Umweltschutz. Im Notfall wird eine umfassende Notfallorganisation aufrechterhalten, die eng mit Behörden und externen Einsatzkräften kooperiert.

Was dich erwartet

Wenn du ein Gespür für Sicherheitsbelange hast, komplexe Themen verständlich vermitteln kannst und dein Know-how in der Chemiesicherheit sowie im Strahlenschutz gezielt einbringen möchtest, dann bist du bei uns richtig.

  • Zentrale Ansprechperson für alle Fragen rund um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz an der ETH Zürich.
  • Beratung unserer Organisationseinheiten mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und Weitblick.
  • Aktive Mitgestaltung von Sicherheitskonzepten in Laboren, auf Baustellen und im Feld.
  • Enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team.
  • Entwicklung von Sicherheitskonzepten, Durchführung von Begehungen und Schulungen sowie pragmatische Lösungsansätze im Sinne des Schutzes von Mensch, Umwelt und Infrastruktur.

Dein Profil

  • Abschluss als ASA-Spezialist:in mit eidgenössischem Fachausweis und mehrjähriger Berufserfahrung.
  • Fundierte naturwissenschaftliche Ausbildung mit sehr guten Chemiekenntnissen.
  • Erfahrung im Strahlenschutz und Laserschutz oder die Bereitschaft, entsprechende Ausbildungen zu absolvieren.
  • Interesse an Sicherheitsfragen in unterschiedlichen Kontexten, einschließlich Feldarbeit und Dienstreisen.
  • Freude an kontinuierlicher Weiterbildung und professioneller Entwicklung.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse (mindestens B2) und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.

Unsere Angebote

Wir bieten dir die Möglichkeit, Teil der ETH Zürich zu werden, eine Institution, die nicht nur deine berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch aktiv zur gesellschaftlichen Veränderung beiträgt. Die Zusammenarbeit im Vizepräsidium für Infrastruktur und Nachhaltigkeit (VPIN) fördert eine inspirierende, internationale und innovative Atmosphäre.

  • Gestaltungsspielraum für praxisnahe und kreative Lösungen.
  • Flexible Arbeitsmodelle.
  • Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Unterstützung beim lebenslangen Lernen.
  • Attraktive Vergünstigungen wie ÖV-Abonnemente, breites Sportangebot, Kinderbetreuung und weitere Leistungen.

Unsere Werte

Die ETH Zürich bekennt sich zu Diversität und Nachhaltigkeit und fördert eine inklusive Kultur. Wir achten auf Chancengleichheit, wertschätzen Vielfalt und schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem die Rechte und Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden.

Interessiert an neuer Perspektive?

Wir freuen uns darauf, mehr über dich zu erfahren und dich in unserem Team willkommen zu heißen.

Déposer ma candidature

Uniquement fichier pdf ou word. Taille maximum du fichier: 3 MB.