Arztsekretärin / Arztsekretär Innere Medizin (a) 80%-100%
- Entreprise
- Hirslanden Klinik St. Anna
- Lieu
- Luzern
- Date
- 05.09.2025
- Référence
- 168952
Arbeitsort und Anstellungsart
Der Arbeitsort befindet sich in der Hirslanden Klinik St. Anna in Luzern. Die Anstellung ist unbefristet und kann ab dem 1. November 2025 oder nach Vereinbarung beginnen.
Das Arbeitsumfeld
In der Hirslanden Klinik St. Anna steht der Mensch im Mittelpunkt. Unsere Patientinnen und Patienten sowie unsere Teams genießen ein Umfeld, in dem Wertschätzung, Nähe und familiärer Zusammenhalt gelebt werden.
Deine Aufgaben
- Drehscheibe mit Herz: erste Kontaktperson für Patientinnen und Patienten sowie für telefonische und schriftliche Anfragen
- Organisationstalent gefragt: effiziente Koordination von Sprechstunden und Biopsieterminen
- Zahlen im Griff: Leistungserfassung, Prüfung von Rechnungen und Beibehaltung der Übersicht
- Mitdenker/in gesucht: Organisation interner Sitzungen, Fortbildungen und Veranstaltungen
- Blutabnahme? Gerne! Option zur Durchführung von Blutentnahmen für mehr Abwechslung
Dein Profil
- Kaufmännische Ausbildung, idealerweise ergänzt durch Weiterbildung zur/zum Arztsekretär/in oder Med. Praxisassistenz
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion, mit sicherem Umgang in medizinischer Terminologie
- Leidenschaft für administrative Abläufe und Organisationstalent
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie solide PC-Anwenderkenntnisse
Unser Angebot
- Ein familiäres Team mit Kollegialität, Unterstützung und Humor
- Genussvolle Pausen mit feinen Gerichte im Personalrestaurant für nur CHF 5.-- inkl. Kaffee, Tee und saisonalem Obst
- Bis zu 7 Wochen Ferien im Jahr für längere Auszeiten
- Finanzielle Unterstützung für den Arbeitsweg, ob mit Velo oder ÖV
- Weitere attraktive Benefits und Informationen findest du hier.
Über die Hirslanden-Gruppe
Die Hirslanden-Gruppe ist das größte medizinische Netzwerk der Schweiz und umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen, 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt über 11.000 Mitarbeitende.