Apprentissage: Informaticien*ne CFC Développement d-applications
- Entreprise
- Swisscom AG
- Lieu
- Geneva
- Date
- 16.08.2025
- Référence
- 158293
Deine Zukunft beginnt hier
Im Bereich der Softwareentwicklung realisierst du maßgeschneiderte Lösungen für Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen. Du bist verantwortlich für die Implementierung funktionaler Lösungen gemäß den Anforderungen unserer Kunden. Deine Aufgaben umfassen:
- Ein enger Austausch mit den Auftraggebern, um diese frühzeitig über die Entwicklung der Anforderungen ihrer IT-Lösungen oder des Systemkontextes zu informieren.
- Die Analyse von Nutzerprofilen, das Erstellen von Entwurfsskizzen und die Entwicklung von Prototypen. In enger Zusammenarbeit mit den Auftraggebern entwickelst du die konzeptionelle Umsetzungsvariante.
- Die Implementierung mit geeigneten Programmiersprachen sowie die Gewährleistung von Qualität und Sicherheit durch ein Testkonzept.
- Die Sicherstellung der termingerechten Lieferung deiner Lösungen, einschließlich der Definition eines angepassten Prozesses, Tests und der finalen Übergabe an den Auftraggeber.
Was du mitbringst
- Erfolgreich abgeschlossene Schulbildung mit guten bis sehr guten Noten in einem höheren Schulabschluss. Affinität für technische Fächer wie Mathematik und Naturwissenschaften.
- Kreative und lösungsorientierte Denkweise mit systematischem und strukturiertem Arbeitsansatz.
- Interesse an technischen Themen sowie an theoretischen Prozessen.
- Schnelle Auffassungsgabe und hohe Konzentrationsfähigkeit.
- Kommunikative Art und Kundenorientierung.
- Teamgeist.
- Freude an Experimenten und Entdeckungen.
- Ein ständiger Wissensdrang und die Neugier, Neues zu lernen.
- Kenntnis des besonderen Ausbildungsmodells von Swisscom und der Wunsch, Teil davon zu werden.
Dein Ausbildungsplatz
Dauer: 4 Jahre
Maturitätsabschluss: möglich
Diplom: Informatiker/in EFZ Entwicklung von Anwendungen
Möglichkeiten zur Weiterbildung
Fort- und Weiterbildungen im Zusammenhang mit dem Beruf, Studien an Fachhochschulen oder höheren Fachschulen sind möglich.
Beginn der Ausbildung: 1. August 2026
In diesem modernen und flexiblen Arbeitsumfeld trägst du dazu bei, die Zukunft zu gestalten und öffnest dir zahlreicher Möglichkeiten. Entdecke hier deine Vorteile.
Entdecke, was du kannst
Weitere Fragen?
Hier findest du Antworten auf die wichtigsten und häufig gestellten Fragen.
Kontakt
Next Generation
0800 559 00 00